WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2010, 11:05   #101
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
Dem kann ich nur zustimmen, ich hab selbstgebrannte CDs die schon älter als 10 Jahre sind und immer noch funzen.
...
Wie weiss man eigentlich, wie alt ein Audio-Brand ist, wenn man es nicht aufgeschrieben hat ?
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 17:56   #102
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Zitat von müllersq Beitrag anzeigen
.... wie alt ein Audio-Brand ist, .... ?
Da musst Du zum Brandsachverständigen
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 18:14   #103
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

OK, Don manuel, der war gut.

Also bei einer selbst gebrannten Daten-CD kann man aus den Timestamps der Dateien auf den ungefähren Zeitpunkt des CD-Brennens schließen.

Bei einer Audio-Datei behauptet DIR ja immer, die Dateien seien vom 1.1.1995.
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 19:55   #104
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ich verwende da ein sehr kompliziertes graphisches Verfahren, das kaum ein PC knacken kann, ich schreib´s mit Filzstift drauf.

Hab ich mir so angewöhnt, weil ich wissen wollte wir lang die CDs in Auto und Wohnung halten.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 20:58   #105
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Diese Verfahren habe ich bei meinen CDs auch angewendet, aber halt nicht mit dem Brenn-Datum.
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 21:03   #106
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Das stammt noch aus der alten Zeit wo manche Rohlinge nach wenigen Wochen, besonders im Auto, hinüber waren.
Ich wollte einfach wissen welche länger halten.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2014, 11:18   #107
Dillinger
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2000
Ort: wien
Beiträge: 275


Standard

gibts schon aktuellere daten zur haltbarkeit der cd/dvd´s ?
wer hat die älteste funktionierende?
____________________________________
2 pi or not 2 pi
Dillinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2014, 12:47   #108
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich muss nach 4 Jahren in http://www.wcm.at/forum/showpost.php...1&postcount=65 zumindest
Zitat:
Den Bildhauern wird's egal sein ...
revidieren. Damals war noch nicht klar, wie leicht sich eine Skulptur nun ebenso via 3D-Scan/Druck kopieren wird lassen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag