WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2014, 13:51   #1
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Zur Überprüfung des Codecs einer Mediendatei eignet sich sehr gut Mediainfo (Freeware).
Beim Sat wird SD als MPEG-2 codiert, HD als H264 (AVC). Auch bei DVB-T2 dürfte das so sein. H264 ist in der Bearbeitung aufwändiger, die Wiedergabe ist aber kein Problem. VLC kann das jedenfalls - außer es ist verschlüsselt.

Ich bin ziemlich sicher, dass DRM schuld daran ist, dass du die Files nicht bearbeiten kannst. Schließlich sind sogar Aufnahmen, die direkt von einem aktuellen Fernseher auf eine externe Harddisk gemacht werden, mit diesem "verheiratet" und können weder bearbeitet noch auf einem anderen Gerät wiedergegeben werden.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 20:08   #2
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Mediainfo ist bei diesen Dateien auch nicht besonders redselig ...

Code:
Allgemein
Vollständiger Name                       : I:\SkyMediaRecord\Mr.-Poppers-Pinguine-20140705-201009.ts_chunk_1.ts
Format                                   : MPEG-TS
Format-Profil                            : No PAT/PMT
Dateigröße                               : 1,00 GiB
Nachtrag: die Wikipedia erzählt mir hier, dass es ganz offenbar um einen nicht bekannten TS-Standard handeln dürfte:

Zitat:
PMT
Die Program Map Table (PMT) enthält Informationen über die Programme. Für jedes Programm gibt es eine PMT, assoziiert mit ihrer eigenen PID. Die PMTs beschreiben, welche PIDs Daten für das Programm enthalten. PMTs stellen ebenso Metadaten für die Streams und ihre einzelnen PIDs bereit. Zum Beispiel sind bei einem Programm, bestehend aus einem MPEG-2-Videostrom, die PID des Videostroms und zusätzlich die Art der Daten, also in diesem Fall MPEG-2, enthalten. Die PMT kann außerdem zusätzliche Deskriptoren zur Beschreibung der einzelnen Ströme enthalten.

PAT
PAT steht für Program Association Table. Die PAT listet alle PIDs für alle PMTs im Strom. Pakete, die die PAT-Information enthalten, haben immer die PID 0x0.
Und nachdem da no PAT/PMT steht, nehme ich an, dass genau diese Information fehlt. Oder besser: nicht fehlt, sondern anders Codiert ist (denn die Aufnahmebox erzählt mir ja einiges über diese Aufnahme ...

Geändert von Satan_666 (07.07.2014 um 20:21 Uhr).
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 20:15   #3
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Ergebnis von XMedia Recode:

Das Programm versucht, die Datei irgendwie zu analysieren - nach etwa 30 Sekunden wird die Arbeit jedoch wortlos beendet und genau nix ist passiert.

----------------

Achja - die Antwort von SimpliTV ist auch gekommen:

Zitat:
Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass aufgenommene Programme ausschließlich über die simpliTV Box abgespielt werden können. Eine nachträgliche Bearbeitung ist ebenfalls nicht möglich.
Leider keinerlei Information, ob es jetzt am Codec liegt oder an der Verschlüsselung oder an irgendwelchen DRM-Vorgaben - und leider auch keine Information, was passiert, wenn ich mal das Abo kündigen sollte (ob die Aufnahme dann immer noch abspielbar ist.

----------------

Wenn trotzdem noch jemand die eine oder andere Idee oder Information hat, bitte hier posten.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 21:23   #4
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Tjo... proprietären CI+ Mist sollte man eben meiden
Aber gut, das das mal genau gepostet wurde - somit ist klar, dass sich SimpliTV an keine gängige Norm hällt.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 15:00   #5
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von zonediver Beitrag anzeigen
Tjo... proprietären CI+ Mist sollte man eben meiden
Ich fürchte, früher oder später wirds nix anderes geben ...

Zitat:
Zitat von zonediver Beitrag anzeigen
Aber gut, das das mal genau gepostet wurde - somit ist klar, dass sich SimpliTV an keine gängige Norm hällt.
Ich denke, SimpliTV hält sich exakt nach dem DVB-T2 Standard - und das DRM verhindert einfach, dass die Aufnahme weiterverarbeitbar ist.

@ Don:

Alles klar ...
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 15:48   #6
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
Ich fürchte, früher oder später wirds nix anderes geben ...
Denk ich nicht, da CI+ "kein" Standart ist - somit auch ned anerkannt.
Und alle, die es Verwenden, werden wie die Pest gemieden
Oder anders ausgedrückt: Nur diejenigen, die ned wissen, was CI+ darstellt, werden auf den Mist reinfallen - alle anderen eben nicht.
Dafür gibt's ja "ausführliche" Beschreibungen zu CI+ im iNet.

Hier noch was interessantes zum Thema:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...-a-697340.html

...da wird einem schon beim lesen übel!
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...

Geändert von zonediver (08.07.2014 um 16:04 Uhr).
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 20:15   #7
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

@ zonediver:

Eben - und ob ich mich jetzt mit HD+ oder CI+ oder was sonst noch irgendwann einmal 'Standard' sein wird, geißeln lasse, ist dann letztendlich auch egal. Aber das ist ja nun wirklich keine allzu neue Erkenntnis.

Oder schon?
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 15:40   #8
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von zonediver Beitrag anzeigen
Denk ich nicht, da CI+ "kein" Standart ist - somit auch ned anerkannt.
Zufällig hatte ich die Tage einen Techniker von SimpliTV bei mir in der Wohnung (weil der PVR-Receiver nicht so wollte wie ich) und den hab ich dann gleich mal ein wenig mit Fragen bombadiert.

Also: CI+ und HD+ soll seinen Worten zufolge ident sein - der Unterschied ist lediglich, dass HD+ bei DVB-S2 verwendet wird und CI+ bei DVB-T2. Somit soll es sehr wohl "Standard" sein.

Nochwas interessantes hat er mir erzählt: bei SimpliTV ist es nicht nur unmöglich, die aufgenommene Datei sinnvoll weiterzuverwenden - nein, die ist auch auf das jeweilige Aufnahmegerät zugeschnitten. Soll heißen: wenn mal das Gerät defekt werden sollte und damit getauscht wird, kann man auch genau nix mehr mit den Aufnahmen anfangen. Es reicht also nicht der Typ des Gerätes, sondern die ID des Gerätes muss übereinstimmen, wenn die Aufnahme abgespielt werden soll.

A scheena shice ...
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag