![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Natürlich mußt Du einstellen welche NIC verwendet werden soll, am besten die alte NIC ausbauen.
Notier Dir aber die Einstellungen, unter Sstart/Einstellungen/Netzwerkverbindungen/LAN-Verbindungen Einstellungen, oder Systemsteuerung. Und die neuen Treiber mußt natürlich auch installieren! Siehe z.B.: http://www.heimnetzwerk-und-wlan-hil...tallieren.html
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) Geändert von Christoph (03.07.2014 um 20:06 Uhr). |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Warum schließt man von einem Speedtest für das Internet auf ein Problem mit der Netzwerkkarte? Es gibt bisher auch keine Infos zu Inetanbieter bzw. Modemmodell. Auch keine genauen Hardwareangaben bzgl. Komplettsystem (für Tools zur Hardwareidentifizierung Google bitte bemühen).
@christoph Muß er nicht, solange Internet so funktioniert. Sauber ist es so aber natürlich jetzt nicht. |
![]() |
![]() |
#13 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Muß er nicht, aber dann kommen die Fragen warum was nicht so funzt wie es sollte.
![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Zu spät warst du.
|
![]() |
![]() |
#15 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.07.2014
Beiträge: 14
|
![]() Also. Ich habe diesen PC hier :
Gaming / Multimedia COMPUTER mit 3 Jahren Garantie! | Quad-Core! AMD A8-6600K 4 x 4000 MHz | 8192MB DDR3 | 1000GB S-ATA II HDD | AMD Radeon HD 8570 4096 MB DVI/VGA mit DirectX11 Technology | USB3 | FM2+ Mainboard | 22x Dual Layer DVD-Brenner | All-In One Card-Reader | 7 USB-Anschlüsse | Windows7 Professional 64 | GDATA Internet Security 2014 | #4576 Auf dem Modem steht Hytron Technologie. Ist das ganz normale Standardmodem von Kabel Deutschland. Leitung : Bis zu 50.000 Warum ich darauf komme, dass es am Netzwerkadapter bzw. Karte liegt ? Nun. Ich habe ja den Onboard-Netzwerkadapter drin. Mit der Zeit viel mir auf, dass die PING immer länger dauerte und er auch immer langsamer downloadete. Machte einen Speedtest und bekam ständig nur 11K-14K. Vor einem Jahr als ich den PC kaufte, bekam ich locker 48-49K. Irgendwann probierte ich einfach mal eine ganz alte Netzwerkkarte aus. Und siehe da... ich bekam 29K. Immer noch weit unter der vertraglichen Toleranzgrenze aber schon mal besser. Da dacht ich mir, dass es ja nur an der Karte liegen kann. Wenn die alte Karte besser ist als der Onboardadapter, muss eine neue Karte ja besser als die Alte sein. Sprich, ich müsste ja wieder die 47-49K bekommen. Bekomme ich aber nicht. Es sind nur 4K -.- WARUM ????? Ich habe kein Plan von PC`s und alles was dazugehört. Darum weiß ich auch nicht, wie man eine Netzwerkkarte konfiguriert und wie man aktuelle Treiber draufzieht. Der PC hat ja beim Einsetzen der Karte selbstständig Treiber gesaugt. Stand da jedenfalls rechts unten in der Ecke... in so`ner Sprechblase. Ich weiß ja net mal was ich bei der Treibersuche bei Google eingeben müsste. Diese neue Karte hat ja net mal einen Namen. Nur ditt hier : CSL - PCIe (PCI-E / PCI Express) Gigabit Netzwerkkarte | 10/100/1000 Mbit/s / 2000 Mbit (Full-Duplex) | Lan / Fast Ethernet Mehr kann ich euch an Informationen net liefern ![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Dann googel ein Tool um die Hardware zu identifizieren. Denn auch wenn du noch zehn Mal deine Konfig aus dem Werbetrxt postest, wird man das Mainboard nicht identifizieren können (steht im Normalfall aber auch drauf).
Und hier in AT werden wir nicht wissen, welches Modem du genau verwendest bzw. dessen Eigenheiten. Und warum sollen diese Schwankungen nicht vim Modem oder der Kabelleitung sein? Lan kannst du nunmal nur intern überprüfen (Datenübertragung via Lan zwischen zwei Rechnern z.B). Außerdem kann es auch nur ein Softwareproblem sein. |
![]() |
![]() |
#17 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
#18 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.07.2014
Beiträge: 14
|
![]() Also das Motherboard heißt irgendwie ASRockFM2A78M-HD+
Sagt mal, ich habe ja Windows 7 Professional 64 bit als Betriebssystem. Muss ich da auch zwingend eine 64 bit Netzwerkkarte kaufen ? Oder sind die so gut abwärtskompatibel, so dass eine 32 bit Netzwerkkarte die volle Leistung bringt ? Denn die 64 bit Dinger gehen ja schon in die hunderte Euronen bei Amazon -.- Ich habe keine Ahnung ob ihr damit was anfangen könnt. Ich tu`s definitiv net :P Hier mal ein Screenshot... Und hier eines vom Motherboard : Geändert von Christoph (04.07.2014 um 07:40 Uhr). Grund: Übersichtlichkeit |
![]() |
![]() |
#19 | |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Ein Board mit der Bezeichnung gibt es nicht!
Mach den Rechner auf und schau auf dem Motherboard: der Name steht gross geschrieben etwa in der Mitte des MB. Zitat:
![]() Mir ist eine Unterscheidung 32/64bit bei Netzwerkkarten unbekannt! Noch was: wo sind die Screenshot? MfG, Thiersee |
|
![]() |
![]() |
#20 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.07.2014
Beiträge: 14
|
![]() Ja das steht doch auf dem Motherboard. ASRockFM2A78M-HD+ ....
Hahahaha... Die Screenshots.... Du siehst doch auf meinen vorherigen Posts solch kleine Bildsymbole, stimmt`s ? Dort gehst`e mit `nem verfluchten Rechtsklick drauf und wählst "Bild im neuen Tab öffnen" ![]() Njaaaa.... Bei Amazon steht halt bei Einigen 32 Bit oder 64 Bit. Da dachte ich halt, dass es was mit dem Betriebssystem zu tun hat ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|