![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#14 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Übrigens funktionieren die noip-Adressen im Moment nicht siehe: http://derstandard.at/2000002518129/...n-No-IP-Nutzer Microsoft beschlagnahmte Adressen des Unternehmens, um Malwareverbreitung zu bekämpfen Dem IT-Riesen Microsoft ist einmal mehr ein Schlag gegen Cyberkriminelle gelungen. Der Konzern nahm dafür 22 Domain-Namen in Beschlag, die eigentlich dem Betreiber des Dynamic DNS-Dienstes No-IP gehören. Allerdings zog dieses Vorgehen beachtliche Kollateral-Effekte mit sich. Denn: Viele No-IP-Nutzer konnten auf einmal nicht mehr Gebrauch von ihrem Service machen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|