WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Router mit "offenem" Dyndns (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247677)

Walter 07.05.2014 18:28

Router mit "offenem" Dyndns
 
Hallo,

für ein Projekt brauche ich Router, die Dyndns "können", aber eine vollständige Konfiguration eines Dyndns-Accounts zulassen.

Die meisten Router haben vorgefertigt die Dyndns-Anbieter zur Auswahl, auch welche, die es längst nicht mehr gibt, und meistens sind alle kostenpflichtig.

Ich möchte meinen Dyndns-Provider selbst angeben können.

Kennt irgendjemand Router, die das bieten? Sollten preislich günstig sein.

fmx 07.05.2014 18:47

Hi

Draytek Router können das, sind halt leider nicht billig (ich hab den 2920 der kostete un die 200€ wenn ich mich richtig erinnere).

Draytek hat eine tolle Webseite, da kannst du bei allen Routern das GUI durchklicken und alle möglichen Einstellungen ansehen.
Beim 2920 ist das unter Applicationes, dann auf Index klicken. Dann kannst du statt dyndns customized auswahlen.
Du könntest jetzt halt bei den billigeren Routern schauen ob die das auch können.
Hier der Link zur Live Demo Seite:
http://www.draytek.com/index.php?opt...id=302&lang=en

mfg fmx

zonediver 07.05.2014 19:41

Die von TP-Link können "no-ip" und das is gratis.

bully 07.05.2014 20:34

Die (alten) Thomson - Router von A1, die noch frei konfigurierbar waren, können das auch, da gibts die Einstellung custom, die einen benutzerdefinierten Updatestring zulässt. Und auch bei den neuen Thomson-Gateways gibt es Mittel und Wege....

lg
andi

Walter 08.05.2014 12:06

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2496422)
Die von TP-Link können "no-ip" und das is gratis.

gratis schon, aber der Free Account läuft nach 30 Tagen ab, ich denke, man kann da immer wieder verlängern, aber das ist für meinen Zweck unmöglich.

Walter 08.05.2014 12:11

Zitat:

Zitat von bully (Beitrag 2496424)
Die (alten) Thomson - Router von A1, die noch frei konfigurierbar waren, können das auch, da gibts die Einstellung custom, die einen benutzerdefinierten Updatestring zulässt. Und auch bei den neuen Thomson-Gateways gibt es Mittel und Wege....

lg
andi

welche Mittel welche Wege?

bully 08.05.2014 18:17

Welches Thomson Gateway - wenn du eines hast - hast du denn?

lg
bully

zonediver 08.05.2014 18:39

Also bei mir läuft nix ab oder aus - und ich hab noch dazu eine fixe IP :lol:

Baron 09.05.2014 00:23

Aber nicht von A1:D

Christoph 09.05.2014 07:41

Na Du mußt es ja wissen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag