![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Weil´s die Vertragswerkstätten vielleicht nicht dürfen?
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Schon länger dabei
![]() |
So ist es.
Das geht sogar soweit, daß Vertragswerkstätten nichteinmal ein Softwareupdate durchführen dürfen, wenns keinen Fehler hat (Wollte ein Softwareupdate bei meinem Audi damals, um das Audi Music Interface anschließen zu können (meiner hatte noch eine zu alte Software Version): No, wird nicht gemacht). "Chiptuning", sprich andere Mapping einspielen kann natürlich auch jede Vertragswerkstätte. Wird tw. auch gemacht beim Service, wenn das Werk das orig. Mapping nochmal überarbeitet hat. Das geht nebei mit.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|