WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2014, 20:19   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Spion im Wohnzimmer: c't ertappt schnüffelnde Fernseher

Zitat:
"Ich weiß, was Du letzten Sonntag geschaut hast" – TV-Sender überwachen wie selbstverständlich die Fernsehgewohnheiten ihrer Zuschauer. c't hat überprüft, wie groß der Datenhunger der Sendeanstalten wirklich ist.

Wenn Sie es sich auf der Couch gemütlich gemacht haben und den Fernseher einschalten, sind Sie dabei nicht allein: Die TV-Sender schauen Ihnen beim Zappen über die Schulter und registrieren exakt, wann Sie zuschalten – und oft auch wie lange.

c't hat eine Reihe aktueller Smart-TVs im Labor aufgebaut, um zu überprüfen, welche Daten abfließen, wenn man die Geräte mit dem Internet verbindet. Ohne dass wir eine der Online-Funktionen aktivierten, schickten die Geräte bereits umfassende Daten über das Nutzungsverhalten ins Netz. Und zwar nicht nur an die Sendeanstalten, sondern auch an die TV-Hersteller – und sogar an die Datenkrake Google.

Dafür ist vor allem der Datendienst HbbTV verantwortlich, über den die TV-Sender den Fernseher anweisen können, eine bestimmte URL abzurufen. Und zwar genau in dem Moment, wenn man den Sender einschaltet. Nach Einschätzung von Datenschutzexperten ist dies ganz klar rechtswidrig, da die ungefragt übertragenen Daten personenbeziehbar sind.

Wer sich nach der Lektüre des c't-Artikels dazu entschließt, der Schnüffelei ein Ende zu setzen und HbbTV abschaltet, für den hat c't unter der URL ct.de/hbbtv eine Linkliste zusammengestellt über die man die oftmals durchaus nützlichen HbbTV-Angebote weiterhin erreichen kann. Legen Sie die Adresse am besten als Lesezeichen im Browser Ihres Smart-TV ab.

Kurz vor Redaktionsschluss konnten wir dann noch einen kleinen Erfolg verbuchen: Einer der wichtigen öffentlich-rechtlichen Sender hat das Zuschauer-Tracking nach unserer Anfrage drastisch zurückgefahren.
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...r-2096578.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag