WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2014, 12:33   #11
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Windows XP: Microsoft aktiviert auch nach Ablauf des Support-Zeitraums
Zitat:
Microsofts Aktivierungsserver werden Windows XP auch nach dem Ende des Supports im April dieses Jahres bedienen. Einem Patch, der den Aktivierungszwang rausschmeißt, erteilten die Redmonder eine Absage.

Microsoft ermöglicht auch weiterhin die Aktivierung von Windows-XP-Installationen, nachdem der Support für das Betriebssystem im April dieses Jahres eingestellt wurde. Dies bestätigte Thomas Baumgärtner, Pressesprecher bei Microsoft Deutschland, auf Nachfrage gegenüber heise online.

Wer nach wie vor auf Windows XP angewiesen ist, bekommt mit der Ankündigung die Sicherheit, das Betriebssystem auch weiterhin problemlos neu installieren und aktivieren zu können. Dass Microsoft die Aktivierung von XP-Installationen nach Neuinstallation oder großen Hardwareveränderungen verweigern würde, war zwar ohnehin nicht sehr wahrscheinlich – rechtlich wäre es kaum zu rechtfertigen gewesen. Eine offizielle Stellungnahme dazu stand bisher jedoch aus.

Zwischenzeitlich kursierten auch Gerüchte beziehungsweise Hoffnungen, Microsoft würde im April 2014 einen Hotfix bereitstellen, der den Aktivierungszwang wegpatcht. Dem hat der Konzern damit nun eine klare Absage erteilt. (jss)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...s-2090082.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 14:02   #12
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Die besagte Software-Version heisst nur Upgrade, es ist eine Vollversion.
Nur dass man ein XP oder Vista haben muss , damit es legal ist.

Die kann man ohne irgendwelche Einschränkungen installieren , auch in einer vituellen Umgebung (Virtual Box oder VMWare .....).
Es wird nix vorausgesetzt und man muss keinen Code des alten OS eintippen.
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 16:57   #13
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Was hat der Artikel mit Upgrade oder Vollversion zu tun?
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 07:42   #14
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Bezieht sich auf die Frage:

Das Update wird bei einem laufenden Betriebssystem wohl kein Problem sein. Aber was ist, wenn später einmal die Systemplatte eingeht und die Windows 8 Update Version auf einer neuen, nackten Festplatte installiert werden will?
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 10:39   #15
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Frag mal Google. Ist möglich.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 12:44   #16
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Support-Ende für Windows XP: Microsoft gibt Tipps zum Umstieg

Zitat:
us Anlass des bevorstehenden Support-Endes hat Microsoft zudem eine Kaufberatung für neue Windows-8.1-PCs und -Tablets ins Netz gestellt. Außerdem werden weitere Details zum Support-Ende für die Security Essentials verraten.

Die letzten 60 Tage sind angebrochen für den Support für Windows XP, dann stellt Microsoft die kostenlose Unterstützung für den Betriebssystem-Oldie endgültig ein. Aus diesem Anlass hat Microsoft nun eine Website ins Netz gestellt, die wichtige Fragen rund um den Ausstieg beantworten soll. FAQs nennen unter anderem die Systemvorraussetzungen für Windows 8.0 und 8.1.

Microsoft stellt bei der Gelegenheit auch klar, dass die hauseigene Antivirenlösung Microsoft Security Essentials nach dem 8. April für XP nicht mehr zum Download bereit stehen wird. Aktuelle Virenkennungen für die Software will der Konzern trotzdem noch bis zum April 2015 liefern.

Umwege, Sackgassen, Rennstrecken

Unter der Überschrift "Upgrade auf Windows 8.1 von Windows Vista oder Windows XP" weist Microsoft darauf hin, wie man eine Upgrade-Installation unter Beibehaltung aller persönlichen Dateien, Einstellungen und Anwendungen von XP auf 8.1 machen kann, nämlich gar nicht.

Microsoft empfiehlt als einfachsten Weg, an eine aktuelle Windows-Version zu kommen, den Kauf eines neuen Geräts, auf dem es bereits vorinstalliert ist. Auf der Website sind Beispiele verschiedener Geräteklassen genannt, kaufen kann man sie dort allerdings nicht.

Upgrade-Installationen unter Beibehaltung aller persönlichen Daten und so weiter unterstützt Microsoft immer nur auf die nachfolgende Version (N+1). Die einzige Version, mit der das von XP aus möglich ist, heißt also Vista. Wer auf diese Weise von XP nach 8.1 will, müsste also erst auf Vista, dann auf Windows 7, dann auf Windows 8 und schließlich auf 8.1 aktualisieren, und zwar in den jeweils zur Vorgängerversion passenden Version. XP Home beispielsweise kann man so nur auf Vista Home Premium und Ultimate aktualisieren, aber nicht auf Vista Business.

Abgesehen vom enormen zeitlichen Aufwand und der Gefahr, dass das dabei etwas schiefgeht, setzt das selbstverständlich auch den Besitz passender Lizenzen voraus (Details dazu wird c't in Ausgabe 6/14 bringen). Sonst bleibt nur eine Neuinstallation, was aber ebenfalls mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden sein kann. (axv)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...g-2107922.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag