WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2014, 21:11   #1
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Die erste Generation von Amiga disks waren DD die mit 770kb beschrieben wurden wennst die noch hast -aufgrund der Kompatibilität wurden auch viele spiele immer in dem Format ausgeliefert- kannst die in einem heutigen PC nicht mehr verwenden. ansonsten waren es ganz normale 1,4 mb Disketten die du in jeden Pc verwenden kannst auch wenn sie im Amiga Format mit 1,7 beschreiben wurden- formatieren und müsste gehen - wenns nicht mehr funzen wirds an den von Zoni beschrieben Hardwarefehlern liegen -also weg damit!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 11:21   #2
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Die erste Generation von Amiga disks waren DD die mit 770kb beschrieben wurden wennst die noch hast -aufgrund der Kompatibilität wurden auch viele spiele immer in dem Format ausgeliefert- kannst die in einem heutigen PC nicht mehr verwenden.
Warum sollen diese Disketten - im Gegensatz zu den HD-Disketten - nicht verwendbar sein?

Ich kann mich noch gut erinnern, dass wir damals jede Art von Disketten verwendet haben. Wir haben sogar 1-seitige Disketten, die für den Amiga oder auch für den Commodore gedacht waren, mit 720 kB (zweiseitig je 360 kB) formatiert und die haben wunderbar funktioniert. Denen hat ja nur die Schreibschutzkerbe auf der anderen Seite gefehlt, was aber am PC egal war, weil die Disketten ja beidseitig beschrieben wurden und nicht umgedreht werden mussten.

Ich fürchte, der Grund, warum die nicht funktionieren, liegt am Alter der Disketten. Im Laufe der Zeit löst sich bekanntlich die magnetische Schicht langsam und damit ist die Diskette selbst schwer(er) zu beschreiben. Außerdem verschmutzt auf diese Weise der Schreib-/Lesekopf im Laufwerk, was im unangenehmsten Fall sogar dazu führen kann, dass diese gereinigt werden müssen.

Ich würde die Disketten also auch dem Mistkübel anvertrauen.

Geändert von Satan_666 (21.01.2014 um 11:25 Uhr).
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag