![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
blupp, blupp
![]() |
![]() wenn die cpu übertakten nichts ändert, dann wird die grafikkarte limitieren oder halt einfach die grafikeinstellungen zu hoch sein.
auflösung? der i5 750 ist zwar schon alt, aber imho brauchbar. klar ein aktueller haswell hätte mehr power bei weniger stromverbrauch. nur musst du mit mindestens 300€+ rechnen, um sinnvoll upzugraden. zu spannungen, instabilitäten usw ist es nicht möglich wirklich allgemeine aussagen mit zahlenwerten zu treffen. jede cpu ist anders und overclocking ist erfahrungssache und viel zeitaufwand (herumprobieren). aber wenn du einfach den base clock erhöhst, kann schnell was fehleranfällig werden (z.b. auch der ram). les dich am besten etwas im thema overclocking ein und such dir guides. und wie immer, anwendung auf eigene gefahr.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
Kann ich mir mit 150MHz Base Clock schon den Ram zerstören? Manche Programme starten jetzt nicht mehr bzw. nur sehr langsam. Hab mir natürlich vorher einen Guide durchgelesen, der empfiehlt nur die Base Clock zu erhöhen da der Multiplikator gesperrt ist, und da war 150MHz als sehr sicher eingestuft und man müsste nichts an den Spannungen verändern, nur die Base Clock erhöhen... Edit: Hab gerade gemerkt dass die LED meines CD Laufwerks blinkte als hätte sie einen epileptischen Anfall. Also das Laufwerk aufgemacht und sofort sind die Programme die nicht starteten erschienen. Die CD die drinnen war war auch ziemlich heiß. Was war das los? Und kann das vom übertakten kommen? Geändert von Athon (27.12.2013 um 18:04 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|