WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2013, 19:57   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
LG will Schnüffelfunktion in Fernsehern deaktivieren

Mit einer neuen Firmware will LG die kürzlich entdeckte Spähfunktion in seinen Smart TVs abschalten. Das Unternehmen betont, das Feature sei nicht zum Datensammeln vorgesehen gewesen, sondern nur ein Überbleibsel aus der Entwicklung.

Der koreanische Elektronikhersteller LG will die Schnüffelfunktion in seinen Smart TVs abschalten. Dies erklärte das Unternehmen in einem Schreiben, das Spiegel Online vorliegt. Vor kurzem hatte ein britischer Blogger entdeckt, dass sein Fernseher Daten wie die Dateinamen auf angeschlossenen USB-Laufwerken sammelt und an LG-Server übermittelt.

Selbst das generelle Abschalten von Datenübermittlungen, welches die Fernseher über ihre Menüs erlauben, änderte an den Transfers nichts. Auch das hat LG nun bestätigt. All diese Funktionen sollen nun geändert werden. LG schreibt: "Derzeit wird ein Firmware-Update zur sofortigen Auslieferung erstellt, das dieses Problem auf allen betroffenen LG Smart TV behebt, so dass bei ausgeschalteter Funktion keine Daten übertragen werden." Dass die Fernseher generell keine Daten mehr senden würden - wenn die Option im Menü eingeschaltet ist - geht aus der Stellungnahme aber nicht hervor.

Die besonders scharf kritisierte Funktion des Einsammelns von Dateinamen erklärt LG damit, dass das ein Überbleibsel "eines neuen, noch in der Entwicklung befindlichen Features" gewesen sei, das für Fernsehaufzeichnungen im Internet nach weiteren Informationen suchen sollte. Allein das ist aber schon fragwürdig, denn die Daten der von Digitalsendern ausgestrahlten EPGs sind frei zugänglich. Auch andere Dienste wie TvTv oder der von Technisat für die eigenen Geräte erstellte Service SFI bieten schon erweiterte Daten zu Fernsehsendungen vor der Ausstrahlung - ohne dass sie sich an Dateinamen orientieren müssten.

Diese Schnüffelfunktion ist laut LG "niemals völlig fertiggestellt worden, und es wurden zu keiner Zeit personenbezogene Daten erfasst und aufbewahrt". Sie soll nun mit neuer Firmware entfernt werden. Spannend bleibt, wie viele Geräte dann ein Update erhalten. Bisher hat LG nämlich noch keine Liste der Fernseher vorgelegt, welche die umstrittenen Funktionen überhaupt nutzen.
Quelle: http://www.golem.de/news/smart-tv-lg...11-102922.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag