WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2013, 21:45   #1
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Wenn man sich grundsätzlich verfolgt fühlt, kann man ja das Passwort ändern.
Ich sehe da keinen Zusammenhang.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 22:10   #2
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Ich bekomme immer nur die Paypal Phishing-Mails.
Wie schon geschrieben ... irgendwo meine Mail zu oft angegeben.

Andere Banken waren noch nie dabei.

Den GMX-Spam-Filter musste ich deaktivieren, nachdem er ständig Mails nach nicht existenten Regeln entfernt hat und dann wollte er nicht kapieren, dass Mails von mailings@gmxnet.de als Spam behandeln soll...
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 22:15   #3
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von ZombyKillah Beitrag anzeigen
... und dann wollte er nicht kapieren, dass Mails von mailings@gmxnet.de als Spam behandeln soll...
Es ist wohl klar, dass der GMX-Spamfilter das nicht zulässt.
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 22:13   #4
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
So?

Ich hab auch schon Phishingmails bekommen von angeblichen Banken, zu denen ich noch nie einen Kontakt gehabt habe. Da waren auch schon mal ausländische Banken dabei.
viele unsere Banken haben ausländische Banken als Tochterfirmen aufgekauft-über die "rennt" das dann!
Zitat:
Zitat von müllersq Beitrag anzeigen
Ich habe auch BAWAG Phishing-Mails bekommen.
Netbanking habe ich gar nicht bei der BAWAG.
Bei mir landen solche Mails automatisch im GMX-Spam Filter (Header-Analyzer).
Sehr gscheit bei mir entsorgt Google das!
Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
Wenn man sich grundsätzlich verfolgt fühlt, kann man ja das Passwort ändern.
Ich sehe da keinen Zusammenhang.
Ja das tun viele nicht bis es zu spät ist- also nur weiter so.
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 22:32   #5
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
viele unsere Banken haben ausländische Banken als Tochterfirmen aufgekauft-über die "rennt" das dann!
Was rennt dann über diese Banken?
Die geben die Mailadresse an Kriminelle weiter?
Glaubst du das wirklich?

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Ja das tun viele nicht bis es zu spät ist- also nur weiter so.
Erklärst du mir den Zusammenhang zwischen meinem Passwort des Mailkontos und Phishingmails?
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 23:02   #6
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
Was rennt dann über diese Banken?
Die geben die Mailadresse an Kriminelle weiter?
Glaubst du das wirklich?
Erklärst du mir den Zusammenhang zwischen meinem Passwort des Mailkontos und Phishingmails?
1.) ja- siehe Korruption in den EU Beitrittsländern von der EU Kommission kritisiert--Rumänien -Bulgarien!
2.) nein, hat Christoph schon erklärt!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 23:22   #7
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Was hat er erklärt?
Da ist jemand auf einen Trick reingefallen, der aber schon gar nichts mit dem Mail-Passwort zu tun hat.
Da hat halt jemand wen Dummen erwischt.

Und was Grundsätzliches:
Wenn man keine Tan-Listen, sondern Tan per SMS verwendet, kann auch niemand was abbuchen, auch wenn derjenige Zugang zum Konto hat - außer das Handy ist weg .


Und Korruption gibt es überall, aber zu behaupten, alle Banken Osteuropas verkaufen Mailadressen (überspitzt gesagt) ist schon weit hergeholt.
Ich bekomme kaum Spammails (1-2 im Monat), und noch weniger Phishingmails (2 pro Jahr), obwohl meine Bank auch im Ausland Filialen hat.
Und die letzten beiden Phishingmails (und einzigen) waren Paypal-Mails.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 10:43   #8
Netman
Super Genius
 
Benutzerbild von Netman
 
Registriert seit: 01.02.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.016

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen

Und was Grundsätzliches:
Wenn man keine Tan-Listen, sondern Tan per SMS verwendet, kann auch niemand was abbuchen, auch wenn derjenige Zugang zum Konto hat - außer das Handy ist weg .
ähm auch so ne sms kann leicht abgefangen bzw. weitergeleitet werden
____________________________________
HTPC
Netman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 13:28   #9
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Und, was macht der dann mit dem TAN?
Genau nichts.

Der ist nur sehr kurz und nur für die eine Transaktion gültig, die ich gerade am laufen habe.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag