![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Veteran
![]() |
![]() Na ja, meine Sorte (Original-Kapsel) kostet 35.- Cent, nicht 60.-
Noch immer teuer, wenn man den Kilopreis berechnet, aber eben weit unter den 85.- Wie lowrider schon schrieb, für 1 Kaffee in der Früh wird man sich privat wohl kaum eine 4000.- Euro Jura anschaffen... Und rein aus Bequemlichkeit und weil's mit der Kapselmaschine einfach schneller geht, werde ich wohl auch die Kaffeekanne nicht in Erwägung ziehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Naja, war eine grobe Schätzung, sind denn wirklich 10x7g drin?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Veteran
![]() |
![]() Sind sogar nur 5g, gerade nachgesehen.
Deshalb warst du mit den 85.- gar nicht so daneben, ergibt dann einen Kilopreis von € 70.-. Schließlich will ja Herr Clooney auch bezahlt werden... Es sei jedem überlassen wie er sein Geld ausgibt. Ich find's praktisch bei der geringen Menge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Habe gerade mal nachgerechnet, wie viel Kaffee ich denn so verbrauche: ca 400g pro Woche, ergäbe dann bei Nespresso € 48 versus ungefähr € 5 (obige €8 pro kg waren untertrieben, bezahle doch ca €11/kg) - also doch wieder der Faktor 10 bzw. wären das bei mir dann über €200 Mehrkosten/Monat. Interessante Kalkulation. Jedenfalls @topic: rechnende Rationalisten mit starkem Kaffeekonsum (und zudem mit starker Abneigung gegen den Kapselmüll!) kann man mit diesem Geschäfstmodell nicht binden, einfach nicht zu schaffen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() @Kapselmüll:
Die Kapseln können sehr gut recyclet werden. War im Jänner 2012 bei der Inbetriebnahme der Recyling Anlage im niederländischen Lichtenvoorde dabei. Danach fallen Kaffeepulver (geht als CO2-neutraler Brennstoff in die Braunkohlekraftwerke), Aluschinpsel und eine Plastikfraktion an. Alu geht wieder in die Aluhütte und Plastik zur thermischen Verwertung. OK, die Sammelei muß man sich halt antun....
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Jr. Member
Registriert seit: 27.03.2000
Beiträge: 44
|
![]() Zitat:
Privat wirst du dir sicher keine 4000,-- Euro Maschine zulegen, wenn du vielleicht eine Tasse Morgens trinkst. Da wäre selbst eine 2000,-- Euro Jura schon Overkill. Aber für Haushalte mit mehr als einer Person, wäre die Anschaffung eines wirklich guten Kaffeeautomaten sicherlich eine Überlegung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|