Zitat:
Zitat von TMG
... und dem mündigen Bürger, Entscheidungsfreiheit und Selbstbestimmung begünstigen. Gegenüber den Zwangssystemen, meist sozialistische, steht die Freiwilligkeit im Vordergrund und nicht der Zwang. Also Zwangsmitgliedschaften, Zwangsversicherungen und was man sich noch alles unter staatlichem Zwang vorstellen kann, ist in einem Minimalstaat nicht vorgesehen.
|
Und wir hätten amerikanische Sitten bei uns. Reihenweise würden sich die Leute damit von den Krankenkassen abmelden, so lange sie jung sind (braucht ja niemand, stimmts?) ... auch der Organisationsgrad, den ich bereits oben erwähnt habe, ginge damit gegen Null.
Aber das Zauberwort heißt:
mündiger Bürger. Denn genau den gibt es in unserer Gesellschaft nicht. Dazu ist einerseits der Bürger zu wenig interessiert (ist ja bequemn, wenn andere für einem denken) - und andererseits hält man uns auch sehr viele Informationen vor, die notwendig wären, um wirklich mündig zu sein.
Was es braucht: Mehr Ehrlichkeit!
Mehr Ehrlichkeit in der Politik!
Mehr Ehrlichkeit in der Wirtschaft!
Mehr Ehrlichkeit im Finanzwesen!
So lange das nicht gewährleistet ist, so lange möchte ich
keinen Minimalstaat haben.