WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2012, 22:25   #151
c23
Veteran
 
Benutzerbild von c23
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 51
Beiträge: 379


c23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi there!

Nachdem mit ~76 Besuchern das bestbesuchte Event (Weihnachtsfeier 2012) nun auch vorüber ist, wird das letzte Turnier für die Saison 2012 angekündigt:

Es ist wieder ein legendäres Poker Turnier wie schon 2010 und in der legendärern Version 2011!

Gespielt wird Texas Hold'em No Limit als Sit'n'Go. Pro Spieltisch 8 Spieler.

Bei max. 8 Spielern werden 3 Runden gespielt auf die ersten 3 werden Spielpunkte verteilt 5/3/2.
Bei 9-16 Spielern wird auf 2 Tische aufgeteilt. Die Besten 4 von jedem Tisch spielen dann am Final Table gegeneinander.

Jeder bekommt zu Spielbeginn 1.500 im Jetons.
Blindlevel steigen alle 12 Minuten, somit max. 1,5 Stunden pro Spielrunde:

25/50
50/100
100/200
200/400
300/600
500/1000
700/1400
1000/2000

Am Freitag 18.1.2012 ab 20Uhr wird gepokert bis der Sieger feststeht!
Natürlich sind bei diesem Offline Turnier Besucher wie auch Mitspieler gerne gesehen (Tageskarte 2.- mit einem Freigetränk), Anmeldungen und weitere Infos in DIESEM Thread!
____________________________________
So long, Andreas Kölner
Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more"
http://www.c23.at
~~ never play alone ~~
c23 ist offline  
Alt 28.01.2013, 13:52   #152
c23
Veteran
 
Benutzerbild von c23
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 51
Beiträge: 379


c23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi there!

Hier findet man das komplette Protokoll zu der Generalversammlung des Vereins "c23 Computer Gaming & more" vom 26.1.2013.

Anbei der Link zu den Bildern der GV sowie der Link zu den Aktivitäten für 2013 und dem neuen Gamer of the Year 2013!

Diesmal wurde auf ganz wenige Ausnahmen versucht nur Aktivitäten anzubieten, welche einen Preisrahmen von ~10.- je Person nicht überschreiten oder gar unterbieten. Natürlich auch viele Aktivitäten kostenfrei für Mitglieder in den Vereinsräumlichkeiten. Sowie auch paar ganz besondere Schmankerln, Führungen zu Orten wo nicht jedermann war oder hinkommt.

Derzeit noch als Vorschlagsliste, generiert aus den Vorschlägen :

•15.02.2013Soldat (PC)
•09.03.2013F1 Race Stars (PC)
•28.-30-03-2013Gigantia LAN (Ausflug)
•06.04.2013CoD4 (PC)
•20.04.2013Atomreaktor (Ausflug)
•27.04.2013CS:S (PC)
•04.05.2013Trackmania (PC)
•11.05.2013Billiard (Ausflug)
•18.05.2013Guitar Hero (Xbox)
•25.05.2013Bowling (Ausflug)
•01.06.2013Bogen Schießen (Ausflug)
•15.06.2013Lips (Xbox)
•22.06.2013Schießstand mit Kurzwaffen (Ausflug)
•29.06.2013Weisser Zoo (Ausflug)
•13.-14.07.2013Staudamm und Eisriesenwelt (Ausflug)
•07.09.2013Lazer Fun (Ausflug)
•14.09.2013Flughafen Besichtigung (Ausflug)
•27.-29.09.2013c23 LAN (im Club)
•05.10.2013CoD2 (PC)
•12.10.2013Halo4 (Xbox)
•19.10.2013Schach (im Club)
•02.11.2013Dead or Alive (Xbox)
•16.11.2013League of Legends 1on1 (PC)
•29.11-1.12.2013LoG Lan (Ausflug)
•14.12.2013Burnout (Xbox)
•21.12.2013Weihnachtsfeier (Ausflug)
•11.01.2014Carrera Bahn (Ausflug)
•18.01.2014Pokern (im Club)

Diese Liste noch nicht als FIX betrachten, es kann sich da und dort etwas ändern. Bei dringenden Terminwünschen diese im c23 Forum bekannt geben, spätestens wenn für ein Event ein eigener Thread gestartet wird sollte der Termin fixiert sein!

Hier der Thread zu der Liste.
____________________________________
So long, Andreas Kölner
Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more"
http://www.c23.at
~~ never play alone ~~
c23 ist offline  
Alt 11.02.2013, 20:25   #153
c23
Veteran
 
Benutzerbild von c23
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 51
Beiträge: 379


c23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi there!

Das erste Game, ein Fun Titel von Ph0enX vorgeschlagen für den 23. Feber:

Zitat von: ph0enX am 25. Oktober 2012, 09:37:32

Hab auch noch was: SOLDAT


http://soldat.thd.vg/en/


Soldat Veterans Video (Part 2 of 2)


Genaue Spielmodi etc werden wir kommendes Weekend mal antesten!

Infos und Anemldungen in diesem Thread:
http://www.c23.at/cgi-bin/portal/ind...ic,1528.0.html
____________________________________
So long, Andreas Kölner
Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more"
http://www.c23.at
~~ never play alone ~~
c23 ist offline  
Alt 12.02.2013, 21:53   #154
c23
Veteran
 
Benutzerbild von c23
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 51
Beiträge: 379


c23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi there!

Nachdem bereits im Vorjahr ein Atomreaktor besucht wurde, und alle Teilnehmer sehr fasziniert waren, folgt heuer nun ein Besuch eines im Betrieb befindlichen Reaktors vom Typ TRIGA Mark-II in Wien.

[img width=640 height=480]http://ati.tuwien.ac.at/typo3temp/pics/6aa69dfda2.jpg[/img]

Zitat:
Der TRIGA Mark-II Reaktor im Wiener Prater ist Teil des Atominstitutes der Technischen Universität Wien. Das Atominstitut wurde 1958 als interuniversitäres Institut gegründet und 1962 an seinem heutigen Standort im Prater mit der Inbetriebnahme des TRIGA Mark II Forschungsreaktors eröffnet. Seit dieser Zeit definiert der Reaktor einen beträchtlichen Anteil der Forschungs- und Ausbildungsaktivitäten des Institutes.
Leider sind die Besuchszeiten reglementiert und eingeschränkt, jedoch kostenfrei. Bitte daher bei Interesse rasch VERBINDLICH im Forum www.c23.at anmelden! Als Termin musste leider ein Freitag gewählt werden: 19.4.2013 um 15:30 vor Ort. Treffen im Club daher um 14Uhr, Abfahrt 14:15 pünktlich vom Club!



Hier findet sich eine genaue Beschreibung des Reaktors mit Plänen und Wirkungsweise, vieles wird einem noch von Zwentendorf bekannt sein.

[img width=360 height=480]http://ati.tuwien.ac.at/typo3temp/pics/8e431cbbe2.jpg[/img]


Infos und Anmeldungen: http://www.c23.at/cgi-bin/portal/ind...cseen.html#new
____________________________________
So long, Andreas Kölner
Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more"
http://www.c23.at
~~ never play alone ~~
c23 ist offline  
Alt 22.02.2013, 21:53   #155
c23
Veteran
 
Benutzerbild von c23
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 51
Beiträge: 379


c23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi there!

Dieser 2tägige Ausflug (13.+14. Juli 2013) benötigt etwas Planung und vor allem eine Voranmeldung mit Bezahlung im Voraus, um die Anzahl Personen etc planen zu können.

Die Reiseroute sieht auf Google Maps so aus:

Google Maps: c23 - Malta-Staudamm - Eisriesenwelt - c23


Folgendes erwartet einem:

Malta Staudamm am 1. Tag - Übernachtung in Sankt Michael - Eisriesenwelt in Werfen

Malta Staudamm:

Zitat:
Auf 1.933 m Höhe befindet sich Österreichs höchste Staumauer – die Kölnbrein-Staumauer. Schon die Anreise ist ein kleines Abenteuer: Eine Erlebnisfahrt auf der 14,4 km langen Malta Hochalmstraße, geprägt von Felsentunnel und Spitzenkehren.

Kurvenreich und atemberaubend schön

Die zahlreichen Wasserfälle entlang der Malta-Hochalmstraße geben dem Maltatal auch den Namen "Tal der stürzenden Wasser". Besonders beeindruckend sind dabei die "Malteiner Wasserspiele". Das Wasser rauscht hier über mehrere Felsstufen in die Tiefe, bis es schließlich auf die traumhaft schönen "Blauen Tümpfe" trifft.

...

Airwalk - Ausblick der Extraklasse

Diese Gelegenheit werden Sie nur selten haben: auf einer Glasfläche zu stehen, mit 200 m freier Sicht in den nackten Abgrund; rundherum eine atemberaubende Aussicht auf die hochalpine Landschaft der Hohen Tauern.

Nur auf dem Airwalk erleben Sie die Architektur der Kölnbreinsperre in all ihren Facetten: wenn sich über Ihren Kopf hinweg die Mauer wölbt und sich vor Ihnen der massive Körper aus 2 Mio. m³ Beton ausbreitet - übrigens fast das Volumen der Cheops-Pyramide (2,6 Mio. m³).
Tief hinein - ins Innere der Kölnbreinsperre

Mit 200 m Höhe und 626 m Breite ist die Kölnbreinsperre die größte Staumauer Österreichs. Dahinter stauen sich zu Spitzenzeiten 200 Mio. m³ Wasser, mit dem sich für 1,4 Mrd. Menschen (20 % der Erdbevölkerung) eine Badewanne füllen ließe.

An 2.500 Messstellen werden täglich technische Werte überwacht. Bei einer Staumauerfühung haben Sie Gelegenheit, mehr über die Stromerzeugung zu erfahren und das Innere der Sperre kennenzulernen.

...

Die Führungen finden laufend statt und dauern ca. eine Stunde. Treffpunkt ist direkt beim Shop, wo Sie auch die Tickets erhalten.
VERBUND-Energiewelt Malta

Passend zum Eindruck von Österreichs höchster Staumauer, der 200 m hohen Kölnbreinsperre, erleben Sie in der VERBUND-Energiewelt Malta die Hintergründe der Stromerzeugung. Die Strukturen des Wassers und der Stein als wandelbares Element der Natur werden in der Mineralien-Ausstellung von Alpdoc Dr. Georg Kandutsch behandelt. Anschließend führt die Wasserspur den Besucher zu einem inaktiven Relief der Maltaregion. Diese verschafft einen Überblick über die Dimensionen und Arbeitsweise der VERBUND-Kraftwerksanlagen im Malta- und Mölltal.

Derzeit weltweit einzigartig ist das 4D-Erlebniskino auf 2000 m Seehöhe. Durch die Einbindung aller sechs Sinne erleben Sie den 4D-Film "The Haunted Mine Ride" auf eine unterhaltende und einprägsame Art.
Zitat:
Maut 1 Tag 3 Wochen Saison
Motorrad € 9,50 € 12,00
-
PKW € 18,00 € 22,50
€ 84,00
Bus (ab 15 P.) Erwachsene € 4,50
- -
Bus (ab 15 P.) Kinder € 3,30
- -
Staumauerführungen 4D-Erlebniskino
Erwachsene € 6,00 € 2,50
Kleinkinder (bis 5 Jahre) € 0,00 € 0,00
Kinder (6-15 Jahre) € 3,00 € 2,50
Übernachtung in Sankt Michael:

Hier wird bei der Anfahrt eingecheckt, das Gepäck ausgeladen, kurz gerastet, und zwischen den beiden Ausflügen übernachtet. Quartier wird gebucht sobald die Anzahl Personen/Familien feststehen, der Link dient zur Preisorientierung.

Eisriesenwelt Werfen - der Welt größte Eishöhle:

Zitat:
Wir begrüßen Sie auf dem Internetportal der größten Eishöhle unseres Planeten Erde. Besuchen Sie ein einzigartiges Naturschauspiel aus Fels und Eis!
Vom Markt Werfen, rund 40 km südlich von Salzburg, ausgehend, führt eine ca. 5 km lange, asphaltierte Zufahrtsstraße (mautfrei) zum Eisriesenwelt-Parkplatz.

Die Bergstraße hat eine maximale Steigung von bis zu 21% und wurde in den letzten Jahren wesentlich ausgebaut. Sie ist durchgehend für PKW zweispurig befahrbar.


Frauen also bei beiden Anfahrten ein Speibsackerl einplanen ;D ;D ;D

Zitat:
Öffnungszeiten

Höhlen- und Seilbahnbetrieb: Täglich von 1. Mai bis 26. Oktober. Öffnungszeiten: 9.00 Uhr bis 15:30 Uhr (letzte Führung) oder 16:30 Uhr (letzte Führung im Juli und August). Dauer der Führung: ca. 1 Stunde und 15 Minuten. Für den Besuch sollte man insgesamt 3 bis 4 Stunden einkalkulieren.

Vorbereitung auf den Besuch

Empfehlenswert sind feste Schuhe und warme Kleidung. Die Temperatur liegt auch im Sommer meist unter null Grad. Am Höhleneingang werden die Besucher mit Grubenlampen ausgerüstet. Im Inneren sorgt Magnesiumlicht für eine effektvolle Beleuchtung der eisigen Skulpturen. Die Höhle selbst steht im übrigen unter Denkmalschutz und darf nur mit autorisierten Führern betreten werden.

Körperliche Anforderungen:

Während des Besuches der Höhle sind insgesamt 134 Höhenmeter zu überwinden. Das entspricht etwa dem Fußmarsch durch das Treppenhaus eines großen Hochhauses. Auch hier liegt es in der Eigenverantwortung jedes Besuchers, ob er sich die damit verbundene Anstrengung zutraut. Zweifellos entschädigt jedoch die Schönheit der Eisfiguren und die beeindruckende Dimension der Höhle für jede Anstrengung! Das Führungstempo wird auf die jeweilige Besucherstruktur abgestimmt. Dennoch wird stark gehbehinderten oder Herz-Kreislauf-erkrankten Personen von einem Höhlenbesuch abgeraten.

Kinder

Es liegt in der Verantwortung der Eltern, ob sie ihren Kindern den für sie relativ langen Marsch durch die kalte Höhle zutrauen oder nicht. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Kleinkinder bis zum Alter von 3-4 Jahren oftmals überfordert sind. In jedem Fall sollte auf ausreichend warme Bekleidung geachtet werden. Mütze und Handschuhe bitte nicht vergessen.

Foto und Film

Um es gleich vorweg zu sagen: Das Fotografier- und Filmverbot in der Höhle dient nicht der Ankurbelung des Postkartengeschäftes, sondern ausschließlich organisatorischen Zwecken und der Naturbelassenheit des Höhlenbesuches. Die große Menge an Besuchern macht die Regelung erforderlich. Zur Hochsaison startet alle sechs Minuten eine Führung, deren Ablauf präzise geplant ist. Die unvermeidliche Verzögerung bei der Suche nach geeigneten Fotoobjekten und die Platzierung von Angehörigen und Freunden und das oftmalige zusätzliche Verweilen einzelner Fotografen außerhalb der vorgesehenen Führungsstationen würde diesen Rhythmus empfindlich durcheinander bringen. Da heute fast jeder Besucher eine Kamera mitführt, wäre das Höhlenerlebnis durch ein ständiges „Blitzlichtgewitter“ beeinträchtigt und nicht zuletzt wäre der Führer einer ständigen Blendung durch die Blitze ausgesetzt. Versuche, Foto- und Filmerlaubnis an bestimmten Stellen zu erteilen, haben leider immer dazu geführt, dass sich letztlich niemand an die Anweisungen des Höhlenführers hielt. Wir bitten sohin um Ihr Verständnis für diese sicherlich unangenehme aber leider absolut erforderliche Maßnahme.

Schönwetter/Schlechtwetter

Besonders an schönen und heißen Tagen empfiehlt sich ein Besuch bei den Eisriesen. Gerade dann beeindruckt der Panoramablick vom Eingang weit über das Salzachtal hinaus und der Wechsel zwischen Licht und Finsternis ist bei schönen Wetter ebenfalls besonders reizvoll.
Zitat:
Höhlenführung (ohne Seilbahn)

- Normaltarif € 9,00
- Ermäßigt* € 8,00
- Kinder** € 4,50

* Ermäßigung erhalten Mitglieder alpiner und höhlenforschender Vereine, sowie Reisegruppen ab 15 Personen, wenn die Karten vom Reiseleiter gelöst werden.
** Kinder von 4-14 Jahre
Preisänderungen vorbehalten.
Man kann also für eine Erwachsene Person bei 4er Belegung im Auto folgende Kosten abschätzen:

Quartier ~35.-
Maltatal ~8,50.-
Mautanteil 4,50.-
Eisriesenwelt 9.-
Benzinkosten ~25.-

Die Fixkosten werden im Vorhinein kassiert, die Benzinkosten je nach Verbrauch/Autos im nachhinein aufgeteilt. An Verpflegung ist zu denken in Summe kann man also mit 100.- für das Wochenende kalkulieren.

Dafür hat man an diesem Wochenende einen Ausflug der seinesgleichen sucht!

Anfragen/Infos und Anmeldungen hier erwünscht!

Infos und VERBINDLICHE Anmeldung HIER:

http://www.c23.at/cgi-bin/portal/ind...cseen.html#new
____________________________________
So long, Andreas Kölner
Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more"
http://www.c23.at
~~ never play alone ~~
c23 ist offline  
Alt 28.02.2013, 21:06   #156
c23
Veteran
 
Benutzerbild von c23
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 51
Beiträge: 379


c23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi there!

Dieses Mini Spiel hat Ph0enX voriges Jahr vorgeschlagen. Es ist ein Mario Kart ähnliches Autorennen für alle Altersgruppen und macht immens Spaß!
Wird tlw auch auf dem Beamer gespielt werden!

http://www.f1racestars.com/de

F1 Race Stars - Gameplay - First Look (HD)

Wenn man in Steam "F1 Race Stars" sucht kann man die Demo laden und üben!

Info und Anmeldung in DIESEM Thread.
____________________________________
So long, Andreas Kölner
Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more"
http://www.c23.at
~~ never play alone ~~
c23 ist offline  
Alt 30.03.2013, 18:02   #157
c23
Veteran
 
Benutzerbild von c23
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 51
Beiträge: 379


c23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi there!

Es steht wieder ein Turnier am PC an: Call of Duty 4!

Für jeden Shooter Spieler ein willkommener Anlaß seinen Aim mit anderen auf die Probe zu stellen!

Gespielt wird in drei Maps in Team Death Match, gezählt werden die Summe der Kills.
Team Death Match um es nicht zu leicht zu machen, damit man ein wenig achten muss auf was man schießt.

Überlegenswert wäre noch drei weitere Maps mit S&D rein zu nehmen und Punkte zu zählen.

BTW: Was wir auf der letzten LAN gesehen haben ... ohne Training kackt man sowas von ab. Was wir von den nächsten LANs hörten (KD-Lan, Lord of Games LAN), werden die alten CoDs nie aussterben!

Map Wahl eröffnet!

Infos und Anmeldungen in DIESEM Thread!
____________________________________
So long, Andreas Kölner
Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more"
http://www.c23.at
~~ never play alone ~~
c23 ist offline  
Alt 28.04.2013, 20:03   #158
c23
Veteran
 
Benutzerbild von c23
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 51
Beiträge: 379


c23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi there!

Zum Üben für jede LAN steht wieder ein Trackmania Nations Forever Turnier an! Da es Freeware ist kann ja jeder teilnehmen!
Die Strecken werden wir am Freitag auslosen, wo man schon mal Proberunden fahren kann.

Weitere Infos HIER.
____________________________________
So long, Andreas Kölner
Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more"
http://www.c23.at
~~ never play alone ~~
c23 ist offline  
Alt 05.05.2013, 20:56   #159
c23
Veteran
 
Benutzerbild von c23
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 51
Beiträge: 379


c23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi there!

Wir veranstalten am 11.5. ein Turnier abseits den Clubräumlichkeiten: Billiard!

Cine hat einfach mehr Tische ... das wirds werden. Die Kosten sollen da absolut überschaubar sein, bedenken das Getränke dort nicht ganz soo günstig wie bei uns sind.
Als Spielzeitpunkt ist ab 19Uhr gewünscht damit auch berufstätige Personen teilnehmen können. Angedacht ist das wir auf mind zwei Tischen im Looser/Winner Bracket spielen (damit jeder mind zwei Spiele spielen kann).

Weitere Infos und Spielart etc sind in diesem Thread zum Nachlesen:

http://www.c23.at/cgi-bin/portal/ind...ic,1551.0.html
____________________________________
So long, Andreas Kölner
Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more"
http://www.c23.at
~~ never play alone ~~
c23 ist offline  
Alt 11.05.2013, 11:09   #160
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von c23 Beitrag anzeigen
Hi there!

Um Himmels Willen, ein Thread wo wer postet! Und das im WCm Forum wo man doch nix posten sondern nur Suchen solltet.
Bitte Admin: Wenn Threads mit Inhalt so störend sind, sollte man das Forum vielleicht generell auf Inaktiv setzen und nur mehr Lesend darauf zugreifen?

Seids froh das wenigst noch IRGENDWAS gepostet wird und Leute teilnehmen!
Wird Zeit, das eigene Forum wieder mehr zu forcieren.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag