WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2013, 19:52   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Betrugsversuch durch „Bekannte“

Zitat:
Derzeit kursieren wieder einmal E-Mails, in den gebeten wird, jemanden aus einer Notlage zu helfen, weil er Geld und Pass verloren habe. Das Besondere daran: Der vermeintliche Absender der E-Mail ist in vielen Fällen eine bekannte Person.

Trotzdem erkennt man schnell beim Durchlesen die betrügerische Absicht dahinter. Die Mails strotzen nur so vor Deutschfehlern. Die Polizei warnt einmal mehr davor, der Aufforderung in diesen Mails nachzukommen und Geld zu überweisen.
Auch Polizei bekam solche E-Mails

Auch die Beamten selbst sind vor derartigen Betrugsversuchen nicht gefeit. Auch in den elektronischen Postfächern der Polizei sind zuletzt solche E-Mails gelandet.
Quelle: http://ooe.orf.at/news/stories/2574173/

Wer da noch drauf reinfällt ist, dem ist nicht zu helfen.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag