Christoph |
06.03.2013 19:52 |
Betrugsversuch durch „Bekannte“
Zitat:
Derzeit kursieren wieder einmal E-Mails, in den gebeten wird, jemanden aus einer Notlage zu helfen, weil er Geld und Pass verloren habe. Das Besondere daran: Der vermeintliche Absender der E-Mail ist in vielen Fällen eine bekannte Person.
Trotzdem erkennt man schnell beim Durchlesen die betrügerische Absicht dahinter. Die Mails strotzen nur so vor Deutschfehlern. Die Polizei warnt einmal mehr davor, der Aufforderung in diesen Mails nachzukommen und Geld zu überweisen.
Auch Polizei bekam solche E-Mails
Auch die Beamten selbst sind vor derartigen Betrugsversuchen nicht gefeit. Auch in den elektronischen Postfächern der Polizei sind zuletzt solche E-Mails gelandet.
|
Quelle: http://ooe.orf.at/news/stories/2574173/
Wer da noch drauf reinfällt ist, dem ist nicht zu helfen. ;)
|