![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Danke für den Hinweis ... in die smb.conf eingetragen & smb restartet -> user Y kann nun eine von User X angelegte Datei in einem von ihm angelegten Verzeichnis editieren - aber noch immer nicht löschen oder umtaufen.
??? --- NACHTRAG: wenn ich mir die Datei-Eigenschaften im Windows ansehe, sind die Häkchen für 'Jeder' bei Lesen/Ausführen/Lesen&Schreiben gesetzt, nicht aber bei Vollzugriff und Ändern. Und wenn ich den Befehl 'chmod 777 -R /xxxxx/yyyyy/meinedaten/ -R' drüber laufen lass', ändert sich dabei nichts - aber ich kann die Datei danach trotzdem umtaufen oder löschen. . Geändert von Quintus14 (14.02.2013 um 17:59 Uhr). |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|