Zitat:
Zitat von mankra
...
Wenns es rootest, wirst die Garantie verlieren.
|
rooten bedeutet nicht automatisch garantieverlust

...
ist die fehlerursache hardwarebedingt unabhängig vom aufgespielten android-rom, dann kann kaum aufgrund eines allfälligen root-zugangs ein garantieverlust konstruiert werden ... wurde der hardware-fehler aber durch das betreffende android-rom ausgelöst (zB. übertaktete cpu), dann ist es klar, dass der hersteller die garantieleistung ablehnt ...
solange man in der lage ist, wieder ein original-rom einzuspielen und den root-zugang zu entfernen, wird der hersteller aber schwierigkeiten bei der nachweisführung haben

... bei der ganzen thematik gehen aber die meinungen ja sowieso grundsätzlich auseinander

...
ich schlage dir folgende vorgehensweise zum ursprünglichen problem vor:
- sichere app-einstellungen, soweit von den apps selbst zur verfügung gestellt, direkt mit den jeweiligen apps (sollte dann in dateien auf der sd-karte liegen)
- sichere alle daten (dokumente, photos) manuell, dann weißt du auch, wo sich was befindet

- sichere sms mit "SMS Backup & Restore"
- sichere kontakte und sonstiges mit "MyPhoneExplorer"
- setze das gerät auf werkseinstellungen zurück und teste den von dir vermuteten fehler - mit großer wahrscheinlichkeit wird der fehler dann nicht mehr vorhanden sein

- installiere vorerst nur die apps, die du zum backup benötigt hast
- installiere anschließend weitere apps und teste, ob das problem durch eine der apps verursacht wird