![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Mal abgesehen von Toshiba, ich finde es seltsam, daß Bedienungsanleitungen fast nicht mehr in Papierform beigelegt werden, nur mehr als PDF auf CDs begepackt, und dann kann´st das nicht mal mehr von der Heimseite runterladen. Hoffentlich macht das nicht Schule.
![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Das ist jetzt ein bisschen blöd für Toshiba gelaufen. Ich wollte mir nächstes Wochenende ein Gerät von denen zulegen. Wird wohl nichts daraus.
Ich neige dazu vor jedem Kauf zu prüfen ob es für das Gerät Reparaturhandbücher gibt. Wozu habe ich sonst einen tollen Heißluft-Lötkolben. Kondensatorentester und Oszilloskop? Geräte mit geplanter Obsoleszenz sollten generell auf der Verpackung eine verpflichtende Kennzeichnung haben, am besten ein Icon: Mülleimer mit z.B. "2 Years" für voraussichtlich geplante Lebensdauer nach der man das Gerät entsorgen muss.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|