![]() |
Die dubiose Welt der Reparaturanleitungen
Zitat:
Durchaus lesenswert! |
ich bin für eine gezielte anfrage bei toshiba, wo 3 millionen nutzer den kundensupport bitten, ihnen das handbuch, das meist auf den herstellerseiten ja auch gratis angeboten wird, zuzuschicken. alleine der aufwand, alle diese mails zu lesen wird toshiba ewig arbeiten lassen.
wäre interessant |
Somit steht fest, das Toshiba eine Schweinebude ist und man von denen eben NICHTS kaufen kann - auch gut :lol:
|
Mal abgesehen von Toshiba, ich finde es seltsam, daß Bedienungsanleitungen fast nicht mehr in Papierform beigelegt werden, nur mehr als PDF auf CDs begepackt, und dann kann´st das nicht mal mehr von der Heimseite runterladen. Hoffentlich macht das nicht Schule. :eek:
|
Das ist jetzt ein bisschen blöd für Toshiba gelaufen. Ich wollte mir nächstes Wochenende ein Gerät von denen zulegen. Wird wohl nichts daraus.
Ich neige dazu vor jedem Kauf zu prüfen ob es für das Gerät Reparaturhandbücher gibt. Wozu habe ich sonst einen tollen Heißluft-Lötkolben. Kondensatorentester und Oszilloskop? Geräte mit geplanter Obsoleszenz sollten generell auf der Verpackung eine verpflichtende Kennzeichnung haben, am besten ein Icon: Mülleimer mit z.B. "2 Years" für voraussichtlich geplante Lebensdauer nach der man das Gerät entsorgen muss. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag