WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2012, 18:36   #1
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard Wie und wo am besten Programmierer für PHP/SQL/Webanweldungen suchen/finden?

Ich hab bewußt den etwas naiven Threadtitel gewählt, damit mehr Leute reinklicken
Aber eigentlich trifft der Titel genau den Kern der Frage:

In nächster Zeit stehen bei mir einige Änderungen bevor und (für mich) größere Projekte in der Pipeline.
Dabei wirds einige Programmierarbeiten geben und auch später laufende Betreuung.

Ich hab schlechte Erfahrungen mit diversen Softwarefirmen gesammelt (Angebot im unteren 5 stelligen Bereich, am Ende wurde daraus ein höhere 5 stelliger Betrag, viel Versprochen, zum vereinbarten Termin gabs nur eine fehlerhafte Version mit über 140 Fehlern, und das Ganze von einer größeren Software Firma mit 3 stelliger MA Anzahl (aber der Parkplatz ist voll mit Gallardos, Astons, R8´s.....) und wenn man im System gefangen ist, wohl ne Lizenz zum Gelddrucken, jede kleine Änderung kostet gleich ne Lawine), sehe auch bei meinem Lieferanten, wie diese immer wieder ausgenommen werden (bei bestehendem Webshop mit Warenwirtschafts und Lagerstandsanbindung beliefen sich die Angeobte für einfache CSV-Exports der Lagerstände (Artikelnummer, Flag lagernd/nicht lagernd), also wenige Zeilen PHP Code zwischen 1500,- und 8000,-.........Euros.....keine Cents
Ich hab heuer bei einer Wiener Softwarefirma für 2 kleine Facebook Anbindungen angefragt: Angeobt knappe 5000,-
Selbst einen Nachmittag in die FB - API eingelesen, sind jeweils eine Zeile Code anzupassen von den Beispielscripten, welche zur Verfügung gestellt werden.
Weiters bei Programmen ohne Quellcode und Datenbankzugriff ist man eingeschränkt und schnelle Anpassungen sind nicht möglich (Ich hab die Warenwirtschaft letzten Winter selbst neu programmiert. Im Zuge des Praxiseinsatzes fanden wir einige Zeiteinsparungspotenziale. Allein den Wareneingang hab ich 3x komplett neu programmiert).

Langer Rede kurzer Sinn, ich will mich nicht in die Abhängigkeit externer Anbieter geben, am liebst würd ich alles selbst erstellen, aber diese Zeit werd ich nicht haben und vor allem mit HTML5 und den ganzen neuen Techniken bin ich komplett ins Hintertreffen gekommen.

Jetzt stellt sich für mich die Frage:
Muß der Programmierer überhaupt bei mir im Büro arbeiten (Ich schätz mal, hier in der OstStmk, am Land, ist die Auswahl stark eingeschränkt) oder kann man auch auf jemanden setzen, welcher von zuhause aus tätig ist?

Eine komplette Vollzeitkraft wird sich derzeit noch nicht rentieren.
Wer hat Erfahrung mit Studenten, etc., welche halbtags oder geringfügig tätig sind. Produktiv einsetzbar? Wo zu finden?

Auf welchen Seiten sucht/inseriert man dementsprechende Stellen am Besten?

Mit welchen Stundensätzen/Monats Löhnen ist zu rechnen, um überhaupt Bewerber zu finden?

Praktische Tipps zum sondieren der Bewerber?

Praktische Tipps, was noch bei der Suche zu bedenken ist?

Hilfreiche Links?

Ich weiß, daß diese Fragen recht banal und oberflächlich klingen. Ich bin noch in einer frühen Planungsphase und nutze dies hier, als erste Infoquelle.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 06:48   #2
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

Wenn man brav alles versteuert und auch noch etwas übrig bleiben soll kommt halt schnell ein Tausender zusammen. Aber mich kotzt es auch an wenn die Consulter gleich immer laut schreien, das man unbedingt eine Oracledatenbank benötigt.
Darüber könnten wir jetzt lange diskutieren..........

Bei Studenten und Freelancer besteht halt immer die Gefahr das sie die Lust (Studium fertig, anderes/besseres Projekt usw..) verlieren.
Dann folgt wieder die lästige Suche und Einschulung nach Ersatz.....

Du schreibst auch über Prozessoptimierung und die Folgen (3x neu programmiert) und wenn ich richtig liege geht`s auch ein wenig um QM.

3 riesen Themen die eine Person abdecken muss, imho schon etwas für ein kleines Team.
Entschuldige das ich etwas Werbung mache, aber gerade in der Steiermark kenne ich eine Firma die du dir vielleicht angucken solltest.

Ansonst würde ich Xing empfehlen, da tummeln sich viele Freelancer herum und du kannst auch quasie vorab schon mal im Lebenslauf stöbern.

Zum Schluß auch wenn es keiner höhren mag, im nahen Ausland gibt es günstige Softwareschmieden die jeglichen Service anbieten und auch einhalten.
Hatte zwar nicht viel bisher damit zu tun, aber das wenige war immer sehr zufriedenstellend.

sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 08:23   #3
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Mir sind die Personalkosten in AT bekannt und selbst mit den üblichen 100,- bis 120,- pro Stunde, welche Firmen auspreisen, sind die Angebote diverser Anpassungen oft........vorsichtig ausgedrückt, schwer nachvollziehbar, wenn für wenige Zeilen Code mehrere 1000er veranschlagt werden.

Das man keinen Angestellten auf Ewig halten kann ist klar und hier natürlich schwerwiegender. Deshalb hab ich bisher vieles selbst umgesetzt.

Das Beispiel mit der 3x neu programmierten Warenanlieferung sollte als weiteres Argument dienen, diverse Projekte intern umzusetzen.
Manchmal dauert das Erklären, was man braucht oder probieren möchte, länger als die Umsetzung, oder wie hier, wenn mehrere Leute damit arbeiten, kommt einiges an Feedback, wie es für sie einfacher wäre, schneller gehen müßte. Bei dem Beispiel war es 2x so tiefgreifend, daß gleich ne neue Umsetzung der Maske schneller ging.
Bei der Warenwirtschaft hat sich mein Zeiteinsatz auch gelohnt, vorsichtig gerechnet spart es mir gegenüber der gekauften Version 3 Vollzeitkräfte.

Wenn Du für mich Adressen hast, bitte nur her damit und Danke für den Tip mit Xing. Daran hab ich noch nicht gedacht.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 15:10   #4
Tautatis
Jr. Member
 
Benutzerbild von Tautatis
 
Registriert seit: 07.09.2012
Alter: 36
Beiträge: 25


Standard

Ein paar Freunde von mir finden immer Jobs auf jobwohnen . at - vielleicht ist das eine geeignete Plattform zum Inserieren für dich? Schauen glaub ich viele StudentInnen drauf! Zum Rest kann ich leider gar nichts sagen..
____________________________________
Beim Teutates!
Tautatis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 16:05   #5
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

Ich poste jetzt nur ein paar Gedanken


Wenn Du mit Studenten etc arbeiten willst, dann würde ich vertraglich festlegen, daß der Quellcode mir gehört. Ebenso bei Firmen, zumindest für den Fall der Insolvenz bzw Übernahme durch eine andere Firma.

Des weiteren ist es immer gut, wenn der Anwendungsfall möglichst ausführlich und genau besprochen wird, ein GUTER Programmierer wird dann schnell etwas haben, ein mittelprächtiger ein paar Stunden(?) mehr und ein Anfänger wird wohl ein paar Tage brauchen. Somit ist Dein Szenario (Manchmal dauert das Erklären, was man braucht oder probieren möchte, länger als die Umsetzung, ...) eigentlich eh optimal

Ein Beispiel (anderer Bereich): Unsere Firma hat etwas eingekauft, inklusive Hard und Software. Ich war sozusagen der "erste im scharfen Durchgang" und ein Firmenvertreter war anwesend. Gut, die ersten Sachen und dann:
Ich: "T´schuldigung, wie geht denn das?"
Firmenvertreter: "Ähhhh, was wollen sie da genau?"
Ich: "Erklärung ....."
Er: "Das ist mir neu, das wurde nicht gefordert, nein das geht nicht."

Nachforschungen, wer da was verbockt hat, tja, es war nicht die Lieferantenfirma, bei uns hat halt einer etwas nicht in den Forderungskatalog geschrieben Daher denjenigen, der es benutzen soll, miteinbeziehen
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 18:01   #6
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Tautatis Beitrag anzeigen
Ein paar Freunde von mir finden immer Jobs auf jobwohnen . at ..
Danke, schau ich mir an.
Zitat:
Zitat von Boot Beitrag anzeigen
Des weiteren ist es immer gut, wenn der Anwendungsfall möglichst ausführlich und genau besprochen wird, ein GUTER Programmierer wird dann schnell etwas haben, ein mittelprächtiger ein paar Stunden(?) mehr und ein Anfänger wird wohl ein paar Tage brauchen. Somit ist Dein Szenario (Manchmal dauert das Erklären, was man braucht oder probieren möchte, länger als die Umsetzung, ...) eigentlich eh optimal
Nicht, wenn die Zeit fürs Erklären miteingerechnet wird ........
Ich hab da einiges Mitgemacht......
Ausgangsszenario Softwarefirma spezialisiert auf Warenwirtschaften, seit 30 Jahren am Markt, hat einige sehr große Firmen als Referenzen. Wir sitzen bei denen bei der Projektbesprechung, lauter Programmierer, welche seit Jahren dort arbeiten, verkauften uns die Firma als modulare Lösung. Basis Software als Core, Standarterweiterungen gegen Aufpreis, individiuelle Anpassungen kein Problem, werden "oben" draufgesetzt.

Wir: So kann man nicht arbeiten, warum kann man nicht so und so
Firma: Kein Standart
Wir: Dann eben als Anpassung, kostet wieviel?
Firma: Geht nicht (Aha, klang beim Verkauf ganz anders), müßte im Basisprogramm geändert werden, warum braucht Ihr das
Wir: Weils so viel zu zeitintensiv ist.
Firma: Bla Bla Bla
Wir: Fangen an, in SQL zu sprechen
Firma: Meint Ihr so: 5 min fertig. Vorgespräch: Halbe Stunde Diskussionen....

z.B. als konkretes Beispiel: Suchfunktion:
Die hatten keine Worttrennung durch Leerzeichen.
Heißt der Artikel Shimano Bremse XTR
Mußte man die Wörter in der richtigen Reihenfolge eingeben, suche nach
Shimano XTR Bremse kein Treffer.......
Das war für uns so selbstverständlich, daß uns dies vorher nicht auffiel.
Da sitzen 5 Programmierer mit uns im Raum und alle fragen uns:
Wofür brauchen wir dies. Haben uns dann schon verarscht, warum wir nicht auch ne Suche mit Rückwärts geschriebenen Wörtern wollen....
Da wurde ich dann laut und hab den Geschäftsführer verlangt.
Der hat dann seine Programmierer bißerl gestutzt und die "Bikestore Suche" wurde dann ins Basisprogramm aufgenommen.
Das bei einem Programm, welches auch in den 6 stelligen Euro Bereich wachsen kann und von Großmärkten eingesetzt wird, mit tw. mehreren 1000 Rechnungen pro Tag.
Keine Ahnung, mögen gute Programmierer sein, aber absolute Betriebsblindheit.

Trotz mehreren Terminen, glaub um die 20-30h Stunden für Bedarfserhebung, Funktionsbeschreibungen, usw. (aber nur an die Spezialanwendungen gedacht, weniger auf die Standartanwendungen geachtet......leider ) sind wir böse eingefahren.

Jetzt kommts gerade wieder hoch, eigentlich hab ichs abgehackt und verbuch es als Lehrgeld.
Gelernt drauß hab ich, daß ich,
nach Möglichkeit mich nichtmehr in die Abhängigkeit einer Firma geben möchte,
auch Selbstverständlichkeiten teste,
den Forderungskatalog nicht von der Firma schreiben lasse, sondern selbst schreibe
Jedes Telefongespräch und pers. Gespräch aufzeichne. Es wird zuviel vergessen, was nicht sofort schriftlich festgehalten wird.

Vom Thema abgekommen, wieder zurück, soll keine Ausheulerei werden, sondern Planung für die Zukunft und da stellt sich für mich eben die Frage, welche Varianten sich flexibel einsetzen lassen.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 11:52   #7
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

Zitat:
Zitat von mankra Beitrag anzeigen
Nicht, wenn die Zeit fürs Erklären miteingerechnet wird ........
Diese Zeit muß ja auch bezahlt werden, das macht der Programmierer nicht im Urlaub

Zitat:
Zitat von mankra Beitrag anzeigen
Firma: Geht nicht (Aha, klang beim Verkauf ganz anders)
Ok, dann war das Gespräch unter falschen Vorausetzungen. Ich ging davon aus, daß die Erklärungen und Anpassungen im Rahmen des Möglichen, das vorher prinzipiell abgeklärt war, liegen

Zitat:
Zitat von mankra Beitrag anzeigen
Mußte man die Wörter in der richtigen Reihenfolge eingeben,
Also da bin ich voll bei Dir. Prinzipielle Frechheit und Dummheit.

Zitat:
Zitat von mankra Beitrag anzeigen
den Forderungskatalog nicht von der Firma schreiben lasse, sondern selbst schreibe
Das sowieso.





Wie gesagt, ich würde wert auf den dokumentierten Quelltext legen. Wenn die Firma sagt: Gibts nicht, weil wir entwickeln ums teure Geld und dann gehts zum "Pfuscher" und ..... Ok, wird so sein. Dann muß aber, im Falle eines Konkurses, Firmenauflösung oder aber auch Firmenübergabe, das Ding mir, ohne weitere Kosten, überlassen werden. Dann gibt es diese "Ausrede" nicht mehr. Wenn es ein Student oder so macht, dann ebenfalls (dokumentierter!) Quelltext zu mir. Auf das würde ich viel wert legen, sonst stehst später da, hast ein Programm, das Dir keiner weiterentwickelt und mußt auf irgendwas umsteigen ......
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 12:03   #8
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Boot Beitrag anzeigen
Diese Zeit muß ja auch bezahlt werden, das macht der Programmierer nicht im Urlaub
Schon klar, aber nicht, wenns um Basics geht, wie das Beispiel mit der Suche und wenn 80% der Zeit draufgeht beim Erklären, warum wir das wollen, warum man damit viel Zeit spart und dann der Programmierer das Ganze dann mit ein paar Zeilen Code, in 5 Minuten umsetzt.....

Wie schon geschrieben, daß soll nicht hier das Thema sein. Ich werde eher den Weg mit eigenen Programmen und Programmieren gehen, nichtmehr den Weg über fertige, zugekaufte Programme.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag