Zitat:
Zitat von JustADreamer
Abgesehen davon glaube ich, dass es so etwas im Umgang mit "realen" Kunden genauso gibt. Also wenn man persönlich ins Reisebüro oder ins Geschäft gibt. Da bekommt man, denke ich, teilweise auch je nach Aussehen, Alter, Kleidung, etc. unterschiedliche Angebote. Beispiel Reisebüro: Jemand, der nach Schüler oder Student aussieht sucht vermutlich andere Angebote, als ein 40-jähriger Business-Mensch, deshalb bekommt man zuerst mal die Angebote, die die Verkäufer für passend halten.
Online hat man diesen ersten Eindruck der Kunden eben nicht, da versucht man dann eben auf andere "Erkennungsmerkmale" zurückzugreifen. Und da ist es eben, wie im echten Leben: Manchmal stimmt der Eindruck, manchmal eben nicht.
|
Das ist wirklich interessant, da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Natürlich hast du damit vollkommen recht, allerdings ist der Gedanke dennoch sehr erschreckend. Aber okay, das zieht sich ja durch alle Bereiche, allein die Informationen die Google Tag für Tag über unsere "Vorlieben" und Interessen sammelt - wen wundert es also noch. Eine Schweinerei ist es trotzdem. Ich muss aber auch sagen, dass ich - unabhängig davon, was ich mir anschaffe - nichts mehr ohne den Vergleich im Internet kaufe, um sicherzugehen.