![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Schau mal da nach!
Der Preis kommt mir für 800lm sehr wenig vor. Auch dass es keinen Unterschied macht ob 400lm oder 800lm Lichtausbeute. Kauf mal ein oder zwei Testsample und probiere sie aus. Auch mit dem Dimmen. Bevor ich mir die halbe Elektrik tausche, kaufe ich mir andere Lampen. Ich denke, beim Conrad kannst du die LED Lampen auch testen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
|
|
#2 | |||
|
Newbie
![]() Registriert seit: 17.01.2010
Alter: 71
Beiträge: 12
|
Zitat:
Bzgl. Hofer-LEDs: Ist fast nicht zu glauben, dass man mit 10 W 800 lm erzeugen kann. Es wird sich erst nach dem Kauf herausstellen, ob da nicht übertrieben wurde. Sind dimmbare LED-Lampen mit einem herkömmlichen Dimmer zu verwenden oder braucht man einen speziellen LED-Dimmer?? Zitat:
Zitat:
Meine Frau hat vor einer Woche eine E27-LED-Lampe mit 6 W nach Hause gebracht, aber ich muss sagen, dass sie auf jeden Fall wie eine 40 Watt-Birne leuchtet. Wie Du aber bereits angedeutet hast, zu viele LED-Lampen bereits jetzt zu kaufen ist nicht ratsam, weil die Produkte in Zukunft erstens lichtstärker und zweitens billiger werden. Vielleicht sollten wir auf die neuen O-LEDs warten, die wesentlich mehr Lichtausbeute bringen sollen. |
|||
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|