WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2012, 22:56   #21
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

@ Zonediver, lange keinen solchen Troll mehr gelesen! Ehrlich.

Ich sagte nie was von Bridge! ich sagte AP Mode. Den ahnungslosen DAU fass ich mal direkt als Beleidigung auf.

und ich sag es NOCH MAL! Der ASUS Router hat einen Access POINT Modus. Kann im GUI als Operation Mode umgestellt werden..

und ich dachte eigentlich ich müsste sowas in nem Forum nie wieder sagen, aber Zonediver, du lässt mir keine Wahl ->

Und wenn du lesen könntest, und zwar SINNERFASSEND, dann würdest du erkennen, was ich geschrieben habe:

ASUS Router in den AP Mode setzen, an die Fritzbox schliessen und gut ist!
Ob WLAN dann an der Fritz Box an oder aus ist, ist relativ (achtung, hier bitte das Wort "relativ" googeln, damits auch sicher mit dem Verstehen klappt)
scheiss egal!

Grund: ob nun ein oder 2 APs ihre SSIDS broadcasten tut idR der Funktionalität keinen Abbruch, ausser es kommt zu Kanalübeschneidungen oder eines der Netze wäre ungesichert.
____________________________________
i have a very bad feeling about this...

Geändert von J@ck (24.09.2012 um 08:26 Uhr).
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 18:55   #22
superuser
Veteran
 
Benutzerbild von superuser
 
Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 57
Beiträge: 421

Mein Computer

Standard

Hai,

also bevor sich hier ein paar die Köpfe einschlagen, hab mir das kurz angesehen.
Den Zyxel am Wan-Port des Asus anstecken wird nichts bringen und auch nicht funktionieren da sowohl Zyxel als auch Asus auf der Lanseite im 192.168.1.0/24 iger Netz sind und der Asus dann mit dem Routing Probs hat, das Routing also nicht funktioniert. Genauso wenig wird es funktionieren wenn du ohne dein zutun den Zyxel auf nem Lan-Port ansteckst da beide dieselbe IP (192.168.1.1) haben. Also folgendes ohne 2x zu naten: Steck den Zyxel mal vom Asus ab, verbinde dich per Browser zum Asus und gib ihm auf der Lanseite die IP 192.168.1.2, dann deaktivierst du auf der Lanseite DHCP, wenn das erledigt ist steck den Zyxel an einen der Ports (also 1-4 nicht Wan oder Internet) an und schon sollts laufen dann fungiert das Ding quasi als W-Lan-Switch. Wlan kannst du dann nach deinen wünschen einrichten du kommst aber dann eben nur noch mit 192.168.1.2 auf den asus und mit 192.168.1.1 auf den Zyxel. Am Zyxsel kannst das Wlan deaktivieren wenn du es nicht benötigst.
Das sollts gewesen sein.
Anstecken und es funktioniert is halt net immer ;-)

lg

KK
____________________________________
PEBCAK

Geändert von superuser (23.09.2012 um 19:20 Uhr).
superuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 19:31   #23
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

und nochmal! Der ASUS Router hat einen ACCESS Point Modus wo er als reiner WLAN AP fungiert! da Routet der nimmer selber?

ich weiss nicht, ob ich chinesisch schreib oder hier wirklich so viele Intelligenzallergiker untwerwegs sind, aber langsam kotzts mich an---
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 20:01   #24
superuser
Veteran
 
Benutzerbild von superuser
 
Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 57
Beiträge: 421

Mein Computer

Standard

Hai,

ok ist aus der Doku net hervorgegangen, dann mußt auf AP Mode stellen und die IP zumindest ändern außer das Gerät kann
die IP auch automatisch beziehen und kannst dann anstecken wo du möchtest.
Is mir jetzt erst bewußt geworden was du mit AP-Modus meintest, das man das ganze gerät in den Modus versetzen kann, und es dann quasi als Wlan-Switch fungiert, wie gesagt geht aus der doku net hervor.
Habe zuerst vermutet das du meinst im Wlan-Bereich auf AP stellen.
Is quasi wie bei den 54G Buffalo-Router dies mal gab.

Is ja auch nicht schwieriger das man das so wiedergibt oder?
Schwaches Nervenkostüm was? ;-)

lg


KK
____________________________________
PEBCAK

Geändert von superuser (23.09.2012 um 20:23 Uhr).
superuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 08:27   #25
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von steelrat Beitrag anzeigen
und nochmal! Der ASUS Router hat einen ACCESS Point Modus wo er als reiner WLAN AP fungiert! da Routet der nimmer selber?

ich weiss nicht, ob ich chinesisch schreib oder hier wirklich so viele Intelligenzallergiker untwerwegs sind, aber langsam kotzts mich an---
Bleib bitte höflich, keiner tut Dir was zu Fleiss und es ist auch kein OffTopic. Alle hier versuchen Dir zu helfen!
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 18:27   #26
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

@Jack -> ich bin nicht der TO, ich hab das Ding hier nur auch rumstehen und weiss deshalb relativ genau, was er kann, und was er nicht kann! und dieser Fakt, den ich konstruktiv eingebracht habe, wird hier von einigen einfach widersprochen, ohne entsprechende Gegenbeweise und dann wird man noch ein DAU gescholten.

und glaub mir, ich war mit dem vorigen Kommentar noch weit entfernt von "richtig unhöflich"

Nur pack mal die Leute an der Nase, die hier einfach "Epic Fail" und "Dau" in den Raum stellen ohne gegenteiliges auch nur ansatzweise beweisen zu können.
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 18:31   #27
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

@superuser->


du willst auch unbedingt nach alternativer Firmware im Google suchen! Es gibt eine MOD Variante der Original Firmware, die das Ding auf DD-WRT Niveau, wenn nicht darüber hebt Das Ding wird dann echt wirklich mächtig! Und wenns geht setz die Fritzbox in einem Modem Modus und lass den ASUS routen! Glaub mir! das macht deutlich mehr Spass.

(3G Stick BackUp, Printserver bidirektional und genaue Statistik für LAN / WAN Ports, und das alles mit annähernd original Firmwar!

und der VPN Server funkt auch sehr fein
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag