WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2012, 11:06   #1
buerobiene
Newbie
 
Registriert seit: 03.09.2012
Beiträge: 4


Standard Frage zur tbxbox

Hallo
weiss nicht ob ich hier richtig bin:
eigentlich habe ich auch nicht so viel Ahnung von programmieren:

hier aber mal mein Problem:

ich habe ein Formular erstellt in der mehrere Textboxen enthalten sind.

die anderen funktionieren alle super. Bei der einen jedoch kopiert sich immer die Beschreibung mit rein. z.b Überschrift der Box heißt "Grund:"

Wenn ich das Dokument befülle, in der box einen Grund reinschreibe, alles abspeicher und schließe und dann wieder öffne, ist der eigentliche Grund weg, jedoch die Überschrift der box steht drin... macht mich ja wahnsinnig. weiss auch nicht woran es liegt.


Wer weiss rat??

Schonmals Dank & Gruss
bb
buerobiene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 12:41   #2
T.dot
Master
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624


Standard

Welche Programmiersprache? VB? Java? Wie sieht der Code aus? Screenshot der Maske? usw...
T.dot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 12:45   #3
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Formulare, Textboxen, Dokumente... Was glaubst Du, wie viele verschiedene Möglichkeiten dafür es gibt? Mit so einer unklaren Fragestellung erntest Du überwiegend Kopfschütteln.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 12:56   #4
buerobiene
Newbie
 
Registriert seit: 03.09.2012
Beiträge: 4


Standard

Zitat:
Zitat von T.dot Beitrag anzeigen
Welche Programmiersprache? VB? Java? Wie sieht der Code aus? Screenshot der Maske? usw...
ja vba



SetzeAktivWennNichtDurchgestrichen optUnbefristet, "bmUnbefristet"
optBefristet.Value = Not optUnbefristet
HoleInsFormular tbxDatumBefristet, "bmBefristetDatum", ","
' "bei Krankheit" ist aktiviert, wenn in zugehöriger Textmarke "spätestens" steht
chkKrankeit.Value = InStr(1, ActiveDocument.Bookmarks("bmBefristetTextEnde").Ra nge.Text, "spätestens") > 0
HoleInsFormular tbxGrundBefristung, "bmBefristetGrund", vbCrLf, vbCr, "Grund der Befristung: "
EnableBefristungControls




brauchst du da noch mehr Infos??
buerobiene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 13:59   #5
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hi!

Zitat:
Zitat von buerobiene Beitrag anzeigen
brauchst du da noch mehr Infos??
Wenn jemand damit etwas anfangen kann, dann ziehe ich meinen Hut.

Bei VBA solltest du auf jeden Fall noch das Programm und die Version angeben.
Ich vermute mal es ist Word.

Eigentlich bin ich ganz gut in VB/VBA. Dein Codeschnipsel sagt mir aber garnichts.
Anscheinend wird da auf verschiedene selbstgeschriebene Funktionen verwiesen. Die wären wichtig. Außerdem fehlt der Hinweis, wo der Fehler eigentlich auftritt.

Wahrscheinlich kann dir nur jemand helfen, der sich das gesamte Projekt ansieht und analysiert.

Um Code darzustellen, gibt es übrigens eigene Tags.


mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 14:11   #6
buerobiene
Newbie
 
Registriert seit: 03.09.2012
Beiträge: 4


Standard

Zitat:
Zitat von wbendl Beitrag anzeigen
Hi!



Wenn jemand damit etwas anfangen kann, dann ziehe ich meinen Hut.

Bei VBA solltest du auf jeden Fall noch das Programm und die Version angeben.
Ich vermute mal es ist Word.

Eigentlich bin ich ganz gut in VB/VBA. Dein Codeschnipsel sagt mir aber garnichts.
Anscheinend wird da auf verschiedene selbstgeschriebene Funktionen verwiesen. Die wären wichtig. Außerdem fehlt der Hinweis, wo der Fehler eigentlich auftritt.

Wahrscheinlich kann dir nur jemand helfen, der sich das gesamte Projekt ansieht und analysiert.

Um Code darzustellen, gibt es übrigens eigene Tags.


mfg

WB

ok ok.... ja da bin ich immer etwas fahrlässig...
ja was schreibe ich: word2007vba,
muss aber mit den anderen versionen kompartibel sein.

ja das ist tatsächlich nur ein schnipsel.... eine direkte fehlermeldung gibt es ja nicht.... dieser fehler tritt sozusagen erst nach dem speichern und ändern auf, d. h. die Informationen sind beim erneuten öffnen einfach Weg und eben nur die bezeichnung der textbox.
buerobiene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 09:41   #7
T.dot
Master
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624


Standard

Mir gehts da wie wbendl, mit dem Schnippsl fang ich nicht wirklich was an.

Code:
SetzeAktivWennNichtDurchgestrichen optUnbefristet, "bmUnbefristet"
optBefristet.Value = Not optUnbefristet
HoleInsFormular tbxDatumBefristet, "bmBefristetDatum", ","
' "bei Krankheit" ist aktiviert, wenn in zugehöriger Textmarke "spätestens" steht
chkKrankeit.Value = InStr(1, ActiveDocument.Bookmarks("bmBefristetTextEnde").Ra nge.Text, "spätestens") > 0
HoleInsFormular tbxGrundBefristung, "bmBefristetGrund", vbCrLf, vbCr, "Grund der Befristung: "
EnableBefristungControls
Du könntest versuchen die vorletzte Zeile mit "HoleInsFormular tbxGrundBefristung ..." auszukommentieren, das hört sich noch am ehesten so an als ob in ein Textfeld mit Grund irgendein Wert reingeschrieben wird.
T.dot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 09:52   #8
buerobiene
Newbie
 
Registriert seit: 03.09.2012
Beiträge: 4


Standard

Zitat:
Zitat von T.dot Beitrag anzeigen
Mir gehts da wie wbendl, mit dem Schnippsl fang ich nicht wirklich was an.

Code:
SetzeAktivWennNichtDurchgestrichen optUnbefristet, "bmUnbefristet"
optBefristet.Value = Not optUnbefristet
HoleInsFormular tbxDatumBefristet, "bmBefristetDatum", ","
' "bei Krankheit" ist aktiviert, wenn in zugehöriger Textmarke "spätestens" steht
chkKrankeit.Value = InStr(1, ActiveDocument.Bookmarks("bmBefristetTextEnde").Ra nge.Text, "spätestens") > 0
HoleInsFormular tbxGrundBefristung, "bmBefristetGrund", vbCrLf, vbCr, "Grund der Befristung: "
EnableBefristungControls
Du könntest versuchen die vorletzte Zeile mit "HoleInsFormular tbxGrundBefristung ..." auszukommentieren, das hört sich noch am ehesten so an als ob in ein Textfeld mit Grund irgendein Wert reingeschrieben wird.

Der Grund ist ja individuell... soll ja veränderbar sein.
In dem gesamten Formular ist sozusagen eine Abfrage/ Änderungsfunktion enthalten... Das problem besteht n u r in dieser Textbox, dass der Text nicht erhaltenbleibt nach der Abspeicherung, sondern der "Name der Txbox" drin steht und die eigentliche ausformulierte Begründung verschwunden ist.....

Vielleicht ist das eine Zeichenkombination/ befehl, welche das verursacht... bin da etwas hilflos...
buerobiene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 11:39   #9
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ich kann nicht viel beitragen, weil ich schon Ewigkeiten nicht mehr programmiert habe.
Aber in den guten alten Zeiten hat man Variablen zunächst definiert (übergreifend oder für die jeweilige Prozedur) und hat die Übergabe geregelt, wenn erforderlich. Dann hat man einen Haltepunkt gesetzt und den Inhalt der betreffenden Variablen ausgelesen.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 11:57   #10
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hi!

Zitat:
Zitat von Hawi Beitrag anzeigen
Aber in den guten alten Zeiten hat man Variablen zunächst definiert (übergreifend oder für die jeweilige Prozedur) und hat die Übergabe geregelt, wenn erforderlich. Dann hat man einen Haltepunkt gesetzt und den Inhalt der betreffenden Variablen ausgelesen.
Das gilt auch noch in der nicht mehr so guten neuen Zeit.

VB/VBA erlaubt allerdings auch "unsauberen" Programmierstil. Für Quick+Dirty-Programme äußerst praktisch, führt aber auch oft zu Problemen.


mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag