Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von BrittaNagel  Es ist ein Toshiba, Videorecorder/DVD-Player kombiniert, ca 3 Jahre alt, bisher immer zuverlässig, bis vor 2 Monaten der VHS-Teil streikte. Will es aber nicht mehr reparieren lassen. | 
	
 OK ... und klar ...
Und 3 Jahre sind bei diesen Dingen (wie beim PC) ein recht lange Zeit! 
 
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von BrittaNagel  Das Merkwürdige ist, daß manche DVDs noch einmal bespielbar sind, bei anderen eben die Meldung kommt, sie seien "Voll". | 
	
 Könnte mir es nur so erklären, dass da - warum auch immer - die DVD-RW ev. als DVD-R erkannt wird!?
Welche Typen sind die RW's eigentlich, die "+" oder die "-" und kaust Du immer die Gleichen?! Vielleicht liegt hier das Problem?! Anfangs gab es ja DVD-Recorder die nicht mit den "+" oder "-" Typen umgehen konnten.
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von BrittaNagel  Wie löscht man diese angeblich "vollen" bzw unbespielbaren abgeschlossenen?Wie formatiert man.
 Derartige Feinheiten verschweigt das dicke vielsprachige Handbuch.
 | 
	
 Tja ... wenn es nicht im Handbuch steht und man im Online-Menü keinen derartigen Punkt finden kann ... keine Ahnung, dazu würden wir wohl auch die genau Typenbezeichnung von Dir brauchen.
 
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von BrittaNagel  Gestern hab ich eine Scheibe eingelegt, die nach der Erstaufnahme noch ging, also eine "gute": Versuch mit einer Aufnahme von einigen Sekunden ohne die besagte Meldung.Sie ging dann trotzdem nicht, d.h. die paar Sekunden wurden "abgeschlossen"???
 | 
	
 Hmm, wenn Du Pech hast, dann ist auch der DVD-Teil im Eingehen ... wie der VCR-Teil?!
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von BrittaNagel  Wenn sich 3 Großbuchstaben zusammenklumpen verstehe ich nur Bahnhof. | 
	
 Oh ... Ok ... dann siehe hier 
Netzjargon@Wikipedia für diese "Zusammenverklumpungen"! 
 
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von BrittaNagel  PC gibt es dort keinen. | 
	
 Dass ist dann blöde ...