WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2012, 18:58   #1
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von boo Beitrag anzeigen
Danke, die Architektur von A1 kann ich mir ungefähr vorstellen ... ist eig. von IBM, oder? Eingeschränkte Betriebssystemwahl (RHEL/SLES) ... kein Debian ...
Außerdem was soll das: "Cloud", aber nicht mal Preise auf der Website? Da geh ich vorher zu MS oder Amazon oder eben da hin wo ich grad bin.

Je mehr ich mich damit beschäftige, desto mehr will ich wirklich meine eigene HW, von den Einschränkungen bzw. Obskuritäten von KVM, openvz, VMware, Virtualbox, Xen und wie sie alle heißen hab ich echt genug bzw. bin ich scheints einfach nicht reif für die "Cloud", außer es gibt vielleicht einen z/VM Anbieter der auch Debian erlaubt? Das wär ich noch bereit auszuprobieren.
In diesem Sinne: nix fetzt so wie das eigene Blech!
Ich habe nicht von der A1 Cloud gesprochen, die im übrigen nicht mal so schlecht ist, sondern von einem dedizierten Server.

Und nein kein IBM sondern HP Server sind hier im Einsatz. Die Preise zu dedicated Webserver sind mit Absicht nicht auf der HP zu finden, da es kein Residential Produkt ist. Und ja Debian geht auf diesen Servern!
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 19:29   #2
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Was ich nicht verstehe ist, einerseits meckerst du das derzeit der Server so mistig läuft, und andererseits wenn man dir versucht eine vernünftige Serverlösung vorzuschlagen passts dir nicht weil du glaubst du weißt wie dort das Rechenzentrum aussieht bzw. das Service vlt. nicht so toll ist.

Wenn du für 10.- im Monat eine Lösung erwartest die 1.) nicht ausfällt und 2.) stabil läuft und 3) am Besten alle Individualitäten abdeckt wünsch ich dir viel Glück bei der Suche, denn du wirst bei diesem Preis nicht fündig werden.

Selbst wenn du eine eigene Hardware aufstellst, brauchst du immer noch eine vernünftige Internetleitung (die kostet mal mindestens 100.- im Monat), dann brauchst du die Hardware selbst (kostet auch ein bissl was) und dann brauchst du Strom und eventuell eine Klimatisierung. Also 10.- im Monat für etwas Gescheites ist in der heutigen IT ein großer Aberglaube
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag