Zitat:
Zitat von lalaker
6 Monate sind schnell vorbei, und deshalb würde ich beim Privat-Kauf noch mehr Geld sparen.
Mir ist schon klar, dass die Händler da nicht großartig mit Garantieleistungen um sich werfen. Es muss halt jeder selbst entscheiden wieviel einem 6 Monate wert sind.
|
Schlussendlich ist es eine Frage des Auskennens bzw. des Vertrauens, wo man kauft für den Käufer.
Für den kommerziellen Verkäufer ist der Verkauf eines Gebrauchtgerätes immer ein Risiko und mit relativ viel Aufwand (Seriennummern notieren, putzen, testen, Treibersuche, ...) verbunden. Dass sich ein Händler sowas abgelten lässt, sollte klar sein.
Also - wer sich gut auskennt, kauft nach Test dort, wo es am billigsten ist und nimmt ein eventuelles Risiko in Kauf. Wer sich weniger gut auskennt, versucht einen Teil des Risikos jemand anderem zu überlassen, wofür der sich wiederum bezahlen lässt.