WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2012, 22:57   #1
Traveller23
Master
 
Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517


Standard

In Bezug auf mein Thema bin ich im Moment beim Schenker A502 angelangt. Ich denke der wird es werden. Allerdings mit einem i5 SB und nicht mit den neuen Ivy´s. Ist eine Preisfrage.

Man lest viel Gutes darüber. Vorallem das Display (1600/900) soll recht gut sein.
____________________________________
Naikido-Shiatsu
Traveller23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 01:22   #2
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Zitat von Traveller23 Beitrag anzeigen
In Bezug auf mein Thema bin ich im Moment beim Schenker A502 angelangt. Ich denke der wird es werden. Allerdings mit einem i5 SB und nicht mit den neuen Ivy´s. Ist eine Preisfrage.

Man lest viel Gutes darüber. Vorallem das Display (1600/900) soll recht gut sein.
Dürfte sich um ein Barebone von Clevo handeln, die auch von nexoc, cyber-systems, deviltech, eurocom etc verwendet werden.
So du´s noch nicht weisst hilft´s dir eventuell bei deiner Wahl des für dich richtigen Notebooks.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 18:13   #3
Traveller23
Master
 
Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517


Standard

Ja, das A502 ist ein neuer Clevo Barebone. In den Test kommt er gut weg. Die Erfahrungen der Benutzer sind auch durchwegs positiv.

Mit meiner gewünschten Auflösung gibt ist die Auswahl nicht so riesig, zumindest nicht in dieser Preisklasse.
Schenker ist auch echt flexibel. So kann man den i5 später mal durch einen i7 Ivy ersetzen sollten die Ansprüche steigen. Ich werde das Drum ohne Festplatte bestellen und eine SSD die ich schon daheim habe einsetzen. Auch hier sind die Abschläge fair. (genauso wie die Aufpreise.)

Beim DiTech ist halt das Problem das man keine Erfahrungsberichte oder Tests findet. Ditech verbaut Quanta Barebones bei den Strongbooks.
Es gibt auch nur HD Ready oder FullHD.

Bei allen anderen Herstellern fehlt irgendein Feature oder sie sind schlichtweg zu teuer.
____________________________________
Naikido-Shiatsu
Traveller23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag