![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Trashtroll
![]() |
![]() 0 Nein ich habe keine Erfahrung
1. Keine Ahnung, keine Erfahrung 2.1. Man landet auf einer Spam-Liste sobald man jemanden vermehrt auffällt ... entsprechend gibt es keine genauen Mengen. Das ganze sieht so aus, dass Provider oder security Firmen, wenn von einer Adresse anscheinend viel Spam kommt diese versuchen zu kontaktieren und gegeben-falls auf eine Black-List setzen. Oder auf die Black-List setzen und dann darauf warten kontaktiert zu werden *gg* 2.2 Was in der Mail vorkommen darf oder besser gesagt nicht vorkommen darf kannst du aus den vorgefertigten Stichwort-Listen deines Spam-Filters entnehmen. Ich empfehle: http://www.google.at/search?q=spam+b...ient=firefox-a 2.3 In diesen Zusammenhang bitte ich dich auch: a) einen Link in der Nachricht für die Abmeldung des Newsletters in die Mail zu setzen b) eine Auswertung der Automatischen Antworten zu machen, wann eine Mail nicht zugestellt werden konnte Also aus der Antwort den Fehlercode herauslesen und Mail-adressen welche nicht mehr existieren aus der Liste zu nehmen oder zumindest in eine Liste zu schreiben, dass die Mail-Adresse überprüft werden muss. P.s. Die Mails solten auch mit einen gültigen Header versendet werden.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|