![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Es gibt Raid-Controller, die ganz normal mit NTFS arbeiten, und nach dem Auflösen des Raids hat man 2 Platten mit dem gleichen Inhalt.
Warum soll das bei einem Mediaplayer anders sein? Die arbeiten oft auch mit NTFS.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Zitat:
____________________________________
Ciao |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Master
![]() Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517
|
![]() Hallo,
Es gibt die WD Live Hub, da hast du zumindest einen Festplatte dabei. Mit Raid 1 ist mir nix bekannt. Schau dir die mal an. Zumindest den Player ohne HDD hatte ich mal und war sehr zufrieden. Man kann auch eine alternative FIrmware draufgeben und kann dann ein XBMC ähnliches System installieren. Ich selbst habe ein NAS (Synology 2-bay) und selbst da nutze ich kein Raid 1, sondern sichere die wichtigen Sachen extra. Zitat:
Ein Medienplayer ala WD Live bringt die Daten dann zum TV. Ich selbst nutze als Medienplayer meinen SAT Receiver VU+ Duo.
____________________________________
Naikido-Shiatsu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|