![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
![]() |
![]() Wie hättest du das mit Omniboot gemacht ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 738
|
![]() die Lösung ist so banal und hab´sie eigentl. deshalb nicht gepostet;
ich habe die interne SATA Notebook-HDD über so ein Digitus-Kit per USB angeschlossen und dann unter Option alle Dateien anzeigen eingestellt und so einfach die Datein auf eine andere HDD kopiert.... die Benutzerdaten z.B. stehen unter "User"... usw... hoffe ich konnte weiterhelfen... lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Platte per USB am PC anschliessen und dann zum Beispiel OpenSUSE von der OmniBoot V0.2 DVD starten. Da kannst dann problemlos die Daten von der USB-Platte auf die interne Platte kopieren.
So kann man auch ganz leicht in von Windows gesperrten Verzeichnisen Files löschen, nur muss man sich dann nicht wundern, wenn Win nichtmehr (korrekt) läuft. ![]() Alles schon ausprobiert! ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|