![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Administrator
![]() |
![]() Naja, aktuelle und einigermaßen intelligente Sicherungstools sollten inkrementelle Backups von Outlook schon beherrschen
![]()
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
(Was aber auch nichts daran ändert, dass Outlook nicht alleine auf so große Datenbestände losgelassen werden sollte, wenn man einen leisen Hang zur Ungeduld hat.) ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Ich verwende für OE Easy Mail Backup Wizard, das macht alle Mailordner, Adressbuch und Settings und geht sehr flott.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Gehts hier jetzt darum, wer welches Backupprogramm hat (Schwanzvergleich?) oder wie man die Mails aus einer DBX-Datei auslesen kann, da sie an die 2GB-Grenze gelangt ist und die Mails in OE nicht mehr geladen werden? Da hilft keins eurer besten Backupprogramme (außer man verzichtet auf die letzten Mails, welche ev. wichtig waren).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Na gut dann nicht.
![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|