![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#34 |
Hero
|
![]() In Sachen MoBo habe ich mit ASUS eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Vor allem auch bei der Kompatibilität zu diverser sonstiger Hardware wie Soundkarten u.s.w.
Ich hatte ein P2L97-S, dann ein P2B-LS und jetzt ein A7V. Zwischen dem P2B und dem A7V hatte ich ein TYAN, das hat allerdings die GraKa nicht erkannt, habs getauscht gegen ein ABIT, bei dem ist dann nach 2 (zwei) Tagen das BIOS elendiglich verreckt, und so bin ich wieder reumütig zu ASUS zurückgekehrt und habe mir das A7V zugelegt. Wie man sieht bin ich eher ein SCSI-Freund, auch wenn die Hardware etwas (viel) teurer ist. Es stimmt schon, eine TV-Karte, vor allem eine Hauppauge, die den IRQ 10 für sich alleine beansprucht, läuft nur im Slot 3, dort aber gut. Man muß im BIOS nur dem Slot 3 (dieser Slot shared mit keinem anderen Onboard-Gerät den IRQ) den IRQ 10 einstellen. Auch SCSI ist kein Problem mit dem Board. Bei mir steckt ein Adaptec 39160 im Slot 4 und ich kann problemlos damit booten. Ab BIOS-Version 1005A muß man allerdings den Promise-Controller im BIOS deaktivieren, sonst klappts nicht. ![]() @LOM Ich habe vorgestern (Donnerstag) bei der Firma Computerprofi (16, Familienplatz 10) 3 (drei) A7V's (oder zumindest die Schachteln) in der Auslage gesehen. ------------------ MfG Wolf(42)gang ------------------------------- Microsoft gives you Windows OS/2 gives you the whole house ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|