WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2011, 18:01   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Danke für die Rückmeldung, hoffentlich war das die Lösung.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 13:55   #2
whisper
Master
 
Benutzerbild von whisper
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Nähe Baden
Alter: 77
Beiträge: 573


whisper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hi noch einmal,

hab vergessen zu erwähnen, dass ich drauf gekommen bin, dass das MOBO P5Q offensichtlich nur SATAI unterstützt, während meine zweite HDD eine SATAII ist. Downgraden auf 150MB hats offensichtlich auch gebracht...
(Siehe Homepage von Seagate)
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch
whisper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 14:53   #3
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Lt. Asus hast du aber 8x Sata II onboard. Aber wird schon nicht bremsen.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 20:14   #4
whisper
Master
 
Benutzerbild von whisper
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Nähe Baden
Alter: 77
Beiträge: 573


whisper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

hmmm...
komisch...
im Manual vom P5Q steht nichts über SATA2...
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch
whisper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 20:33   #5
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Hier schon, vergleich mal
http://www.asus.com/Motherboards/Int...specifications
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 09:41   #6
whisper
Master
 
Benutzerbild von whisper
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Nähe Baden
Alter: 77
Beiträge: 573


whisper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ja, du hast recht.
Jetzt hab ich's auch gefunden. In den Specs hab ich nicht nachgeschaut und im Text später im Manual wird es nicht mehr erwähnt...
Aber auf der Homepage von Seagate wird der Tipp gegeben, die HDD zu downgraden, wenn es Probleme mit der Erkennung gibt. Da kann man die HDD auf 1,5G Datendurchsatz runter setzen. Was ich gemacht habe. Nachdem das ohnehin nur die Backup Disk ist, ist das wurscht.
Bis jetzt jedenfalls keine neuen Ausfälle.
Wenn sie wieder kommen, dann stehe ich wieder am Anfang
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch
whisper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 09:52   #7
whisper
Master
 
Benutzerbild von whisper
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Nähe Baden
Alter: 77
Beiträge: 573


whisper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

War soeben im BiOS und bin verwirrt.
Da werden die SATA Plätze beschrieben und am ersten Platz steht die C:\ HDD, am zweiten Platz das DVD Laufwerk und die D:\ (meine Backup Seagate), die eigentlich auf dem dritten Platz ist, gar nicht.
Weiter hinten, im Boot ist sie zwar drinnen, aber als IDE HDD.
Fällt jemandem was dazu ein?
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch
whisper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 17:48   #8
whisper
Master
 
Benutzerbild von whisper
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Nähe Baden
Alter: 77
Beiträge: 573


whisper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

beim Booten wird zuerst ein ASUS Express Gate geladen
dann erscheint der P5Q Bildschirm mit der Meldung "drücken Sie DEL zum Aufruf des BIOS..." oder so ähnlich
dann wird ein Marvell Adapter geladen
dann wird das BIOS aufgerufen.
Auf der ersten Seite erscheinen die SATA Plätze, in denen erscheinen nur die C:\ HDD Bootdisk und das DVD Laufwerk an zweiter Stelle. Alle Plätze stehen auf "AUTO", nur die DVD hab ich auf CDROM gestellt.
Weiter hinten in "Boot", wo ich die Bootreihenfolge einstellen kann, steht dann als erkannte Festplatte die Bootplatte mit dem SATA Anschluss, was ja richtig ist. Ausserdem steht dort auch noch meine zweite Festplatte, aber als IDE Platte. Dabei ist die auch auf einem SATA Platz. Das ist die Platte, die ich downgraded habe.
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch
whisper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 18:00   #9
whisper
Master
 
Benutzerbild von whisper
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Nähe Baden
Alter: 77
Beiträge: 573


whisper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Nachtrag:
Der Marvell Adapter- was immer das auch ist- erkennt die zweite HDD sehr wohl immer als SATA Platte.
Und diese Meldung kommt noch vor dem BIOS.
ratlos bin
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch
whisper ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag