WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2011, 20:18   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ich würde den Brenner mal ausbauen und reinigen, hat bei mir schon öfter das Problem behoben.

Dazu die Linse mit einem mit Alkohol (kein anderes Lösungsmittel!!) befeuchteten Wattestäbchen kreisförmig von innen nach außen abwischen. Danach trocknen lassen und allfällige Fuseln vorsichtig entfernen.
Die Führungsstangen reinigen und dünn mit Vaseline oder Weißöl einfetten.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 13:05   #2
Gerdschi
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 73
Beiträge: 377


Standard ashampoo

Das ist mir auch einmal passiert, schuld war dann Ashampoo, seitdem verwende ich CD-Burner XP. Bei mir war es nur mit Ashampoo.
____________________________________
Ich möchte mal so sterben wie meine Großmutter - friedlich schlafend - nicht kreischend wie ihr Beifahrer!
Gerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 13:12   #3
Tague
Veteran
 
Registriert seit: 12.06.2000
Beiträge: 253


Standard Lösung fraglich

hallo allseits,
habe jetzt den brenner nochmal getestet:
simulationsbrennen wars nicht
er ist heikel: keine tevion- und keine platinum-cd's werden akzeptiert
intenso-rw hat er gelöscht und gebrannt
platinum-rw ebenfalls
verbatim-rw nimmt er an, aber hängt nach dem brennen ziemlich lange
dies alles mit ashampoo burning studio
mit CDburner XP erkennt er das lw gar nicht (TSSTcorp CDDVDW TS-L633C)
mit einem wort - er spinnt!
werde ihn entsorgen.
auf alle fälle danke für die tipps.
mfg
tague
Tague ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 19:18   #4
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
Ich würde den Brenner mal ausbauen und reinigen, hat bei mir schon öfter das Problem behoben.
Das ist bei einem Notebook-Brenner sinnlos. Man kommt nach dem Herausziehen der Lade sehr schön ans Laufwerk heran.


Zitat:
... Die Führungsstangen reinigen und dünn mit Vaseline oder Weißöl einfetten.
Notebookbrenner haben keine Führungsstangen, die gereinigt werden können. Linsenreinigung dürfte das einzige sein, das man probieren kann.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag