WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Interner Brenner kaputt? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243518)

Tague 14.12.2011 16:30

Interner Brenner kaputt?
 
hallo allseits,
beim acer aspire5536G meiner tochter brenne bzw. kopiere ich cd's mit ashampoo burning studio 9 bzw. CDburnerXP. alles läuft normal ab, keine fehlermeldung und nach der üblichen zeit kommt die erfolgsmeldung!
und auf der cd ist nichts drauf bzw. nichts zu lesen.
1. gedanke: laufwerk kaputt
2. gedanke: kann man sowas prüfen(testen) ?
das laufwerk liest ja sonst cd's und dvd's richtig.
3. gedanke: kann da mit firmware oder treiber gelöst werden?
4. gedanke: wcm kann helfen ;-)

danke im voraus
tague

Lowrider20 14.12.2011 17:33

Hast du schon unterschiedliche Rohlinghersteller probiert? Lassen sich die Rohlinge nach dem Brennen nochmal brennen?

Könnte es ev. sein, daß du die Session nicht abschließt?

Quintus14 14.12.2011 18:07

Findet sich in der Brenn-Software oder beim Gerät (Brenner) oder beim Treiber irgendwo ein Häkchen "Brennen nur simulieren" (oder so ähnlich)?

LG

Lowrider20 14.12.2011 18:14

Das ist auch ein guter Anhaltspunkt. CD mal umdrehen und schauen, ob was draufgebrannt wurde. Sieht man ja mitn gesunden Auge.

withsoul 14.12.2011 19:53

Mir fällt das Spontan auch nur ein:
- anderen Hersteller testen
- Schauen ob Simulation eingestellt ist
- Mal normales Brennen, also kein kopieren testen. Vllt gibt's ja nen Kopierschutz ;)

Tague 14.12.2011 20:04

ich danke euch für die hinweise.
bin zZ nicht beim acer und kann erst morgen ausprobieren und schauen.
melde mich dann gleich.

tague

Christoph 14.12.2011 20:18

Ich würde den Brenner mal ausbauen und reinigen, hat bei mir schon öfter das Problem behoben.

Dazu die Linse mit einem mit Alkohol (kein anderes Lösungsmittel!!) befeuchteten Wattestäbchen kreisförmig von innen nach außen abwischen. Danach trocknen lassen und allfällige Fuseln vorsichtig entfernen.
Die Führungsstangen reinigen und dünn mit Vaseline oder Weißöl einfetten.

Gerdschi 15.12.2011 13:05

ashampoo
 
Das ist mir auch einmal passiert, schuld war dann Ashampoo, seitdem verwende ich CD-Burner XP. Bei mir war es nur mit Ashampoo.

Tague 15.12.2011 13:12

Lösung fraglich
 
hallo allseits,
habe jetzt den brenner nochmal getestet:
simulationsbrennen wars nicht
er ist heikel: keine tevion- und keine platinum-cd's werden akzeptiert
intenso-rw hat er gelöscht und gebrannt
platinum-rw ebenfalls
verbatim-rw nimmt er an, aber hängt nach dem brennen ziemlich lange
dies alles mit ashampoo burning studio
mit CDburner XP erkennt er das lw gar nicht (TSSTcorp CDDVDW TS-L633C)
mit einem wort - er spinnt!
werde ihn entsorgen.
auf alle fälle danke für die tipps.
mfg
tague

Christoph 15.12.2011 17:08

Auch wenn´ich´s nochmal vorschlage, versuch eine Reinigung, wenn Du den Brenner schon ausbauen willst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag