![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#61 | |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() @Satan_666
Dann probier Richcopy (auch von Microsoft) @J@ck Ich auch nicht. Aber in der Anleitung zur sehr empfehlenswerten YARC-Gui habe ich diese Option gefunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
Zitat:
ich bin leider kein fachmann auf dem gebiet und verlasse mich darauf, was mir fachleute erzählen. danke - aber im moment scheine ich mit robocopy ganz gut zurecht zu kommen. kopiert schön brav, auch wenns nicht das schnellste ist - und kann unterbrochene aufgaben wieder selbständig dort aufnehmen, wo sie unterbrochen wurden. somit bin ich zumindest zufrieden gestellt. ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285
|
![]() Kauf dir 2 kleine NAS, also Netzwerk Festplatten mit einer HD (kann auch mehr sein).
Und dann bau dein Netzwerk auf GIGAbit um, so bekommst Speed. Ansonsten musst halt auf USB 3 umsteigen oder mit der Geschwindigkeit leben. Gruss Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#66 | |
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
![]() Zitat:
Jetzt aber zum Thema: Ich verwende auch inkrementelle Backupsoftware und verwende zusätzlich Festplattenprüfprogramme. Ich bin nämlich ein gebranntes Kind. Ich habe früher auch brav immer mein Backup gemacht, bis ich eines Tages zufällig draufgekommen bin, das der PC die Daten brav auf die USB HD schreibt, aber die soeben geschriebenen Daten nicht mehr lesbar waren. Daher schützt permanentes neukopieren nicht vor Datenverlusten. Wenn ich es nicht selbst erlebt hätte, würde ich es auch nicht glauben. Verwende daher immer ein Testprogramm das die Oberfläche oder zumindest die S.M.A.R.T. (alle) ausliest. MfG Georg
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|