Zitat:
Zitat von Quintus14
P.S.: es wurde dann ein Samsung-TV - obwohl auch hier unverständlich ist, dass man mit dem Teil auf USB-HDD aufnehmen, die Datei aber angeblich nicht von der HDD kopieren kann, wenn man die USB-HDD an einen PC steckt (das werd' ich noch testen) ... wozu das wieder gut sein soll...
|
Ist bei den CI+ Geräten normal, das Aufnahmen zusätzlich verschlüsselt werden. Machen die Geräte von Panasonic ebenfalls.
Zitat:
Zitat von Quintus14
Zusatzfrage: angenommen, man spielt dem genannten, neuen Phillips dieselbe Datei mittels Mediaplayer über HDMI zu - würde dann das Problem auch zuschlagen?
|
Nein, ausser es ist vielleicht ein Bluray Disc Player oder irgendein anderer Gängelreceiver.
Zitat:
Zitat von Satan_666
das mit den streamern oder mediaplayern ist auch so eine sache: die fernseher haben leider nicht unendlich viele HDMI-eingänge. mein philips hat insgesamt 3 davon, wobei einer vom DVD-player belegt ist (dort kommt später mal ein BR-player hin), einer wird vom DVD-HDD-recorder genutzt und am dritten hängt die A1-mediabox (AON-tv) dran. ich täte mir auch gerne so ein gerät anschaffen - aber wie anschließen?
|
HTPC

. A1 TV kann man ohnehin über Netzwerk direkt am PC Streamen und wenn man ein Bluray Laufwerk einbaut, sollte das Ding auch gleichzeitig für Blurays funktionieren.