WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2011, 23:17   #11
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ja, ja -diese Leier kennen wir schon zur Genüge.
Deine Leier mit dem Märchen von den motivierten und ach so billigen Beamten aber auch.
Was habe ich davon, wenn ich jemand mit 30 Jahren zum Beamten mache, und der dann für sich selbst beschließt, daß er jetzt selbst bestimmt, ob er sich weiter bemüht ?
Ich kriege einen beamteten Faulpelz ja nicht mehr weg, das kann doch niemandem egal sein, der Steuern bezahlt.
Anders ist es, wenn ich die Kostenverantwortung für privat Angestellte trage, da werde ich tunlichst dafür sorgen, daß sich auch was arbeiten, und ich werde nur die belohnen, die sich auch bemühen und lebenslang lernen.

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Nein, wozu auch? Ich glaube diese Märchen der "freien Markwirtschaft", "Konkurrenz belebt das Geschäft" und "Liberalisierung ist so gut für den Kunden"schon lange nicht mehr - denn tagtäglich werden wir eines Schlechteren belehrt: Preisabsprachen, Weltmarktpreisänderungen werden nur in einer Richtung an den Kunden weitergegeben usw.

Und wenn man sich anschaut, wie es im Großen ist: "die Märkte" bestimmen das Schicksal ganzer Staaten oder Staatengemeinschaften. Es wird spekuliert und gezockt - ärger als in jedem Casino. Ohne dass sie die Staaten für ihre Bürger Steuern davon zurück holen.
Das ganz funktioniert nur dann, wenn der Staat auch seine Kontrollfunktion erfüllt.
Also wenn unsere Politiker und öffentlich Bediensteten auch was arbeiten.
Wenn der Staat seine Kontrollfunktion nicht mehr erfüllt, dann darf man sich nicht wundern, daß es irgendwann zum Kollaps kommt.

Der Kommunismus und Neid auf die erfolgreichen und fleißigen Mitmenschen bringen uns jedenfalls sicher nicht weiter.
Oder die Steuerschrauben noch weiter anzuziehen, das kann auch nicht die Lösung sein.
Ich meine, das ist doch völlig verrückt, was einem arbeitenden Menschen heute alles abverlangt wird.
50% Spitzensteuersatz
20% SV DNA
20% SV DGA
20% UST
Irgendwann ist man dann so weit, daß man als Arbeitsloser mehr Geld bekommt als wenn man jeden Tag aufsteht und bis zum Abend schuftet.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag