WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2011, 09:40   #1
richi666
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.02.2009
Alter: 51
Beiträge: 29


Standard Anderes Modem wie das Original Telekom Modem nutzen?

Ich hab eine Frage ich hatte vorher ja ein vertrag bei Inode und da hatte ich die tolle fritz box mit der war ich mehr wie zufrieden, doch mittlerweile bin ich ein jahr bei Telekom austria und hab hier mein Internet, von dort bekam ich aber nur ein recht schlechtes modem das Pireli Modem. Schlechtes Wlan, hier kommt auch nie eine neue Firmware die mal irgendwas verbessert, gar nix.




Meine Frage nun kann ich hier ein besseres Modem auch benutzen ? Eine Fritz box zum beispiel ? Wenn ja welches Modell ? Oder geht ein anderes Modem ? Ich hoffe es gibt hier irgendeine lösung, den das Pirelli kann gar nix.

Währe für jede Hilfe dankbar.

Mfg
richi666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 13:49   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

kommt auf die Leitung bei dir an, wenn du gute Werte hast, kannst du auch ein schlechtes Modem wie die Fritzbox nehmen, bei schlechten Werten kann es sein, dass die Geschwindigkeit mit der Fritzbox herunter gesetzt werden muss, im Extremfall synchronisiert die Fritzbox nicht mehr, ein Thomson Speedtouch aber noch problemlos

Im Prinzip kann jeder ADSL Router verwendet werden, umfangreiche Tests bei http://www.dieschmids.at/ zeigten, dass die besten Modems (Ausnutzen der Leitung) Speedtouch Modems sind. Hardwaretechnisch ist auch das Pirelli nicht schlecht, leider ist hier die Firmware nicht problemlos. Aber auch hier gibt es Möglichkeiten, siehe die FAQ zu dem Modem bei dieschmids.at http://www.dieschmids.at/Downloads/V...N_FAQ.zip.html

Zu klären ist, ob ADSL od. auch VDSL (dann wäre ein VDSL Modem notwendig), AonTV auch oder nicht (hier ist man mit Ersatzmodems sehr eingeschränkt), wie setzt du dein Internet ein (surfen, E-Mail, Online-Spiele, VPN, etc.)

Mit der FAQ, bzw. eventuellen neuer Firmware und Einstellungen sollte Wlan auch mit dem Pirelli stabil laufen, mehr oder weniger
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 09:31   #3
richi666
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.02.2009
Alter: 51
Beiträge: 29


Standard

Also das andere modem sollte schon mal ein stärkeres WLAN mitbringen und eventuell auch antennen besitzen für eine bessere reichweite, und wichtig wäre halt das es schnell ist auch wenn mann hinten mehrere Netzwerkstecker zb, Play Station 3,xbox 360, Dvd player etc. einsteckt das der verbindungsaufbau hier nicht immer so lange braucht! Bei mir is es ja jetzt auch so das wenn ich alles eingesteckt habe das ich am PC oft 5 Minuten warten kann bis ich verbunden bin ! Stecke ich alles aus und hab nur den Pc Ethernat eingesteckt dann gehts schneller.


Ich habe den Vertrag A1 Kombi Promo Gigaspeed 30

Technologie: PPOE
Connection Speed: 30,7 Mbit/s Downstream 4,1 Mbit/s
Mein Modem ist ein: Pirelli PRG AV4202N AB-000-1A1-AX

EDIT: Ich setze mein internet wie folgt ein

Zocke gern Online mit PC, Ps3,Xbox360

Verbunden ist mein Modem über LAN und WLAN

LAN: Xbox 360
Samsung LE 46 C750 Tv
PC

WLAN: Play Station 3, Dvd Blu Ray 3d Player von Sony, Htc Desire Handy,Ipod 32gb

Mei problem ist seid ich so viel angehängt habe am Modem braucht es immer sehr lange bis ich mal mit dem internet verbunden bin, auch die Wlan reichweite ist bei dem Modem sehr schlecht finde ich die war bei der Fritz Box ein traum ! Ich geh nur in nebenraum (offene türe) nur noch 1 strich wlan empfang. Im gleichen Raum hatte ich mit der fritz Box vollen empfang.
Bei der Play Station 3 habe ich das Problem wenn ich über LAN verbunden bin das ich ständig ein NETZWERKFEHLER habe, jetzt bin ich mit der Ps3 über WLAN verbunden und hab keine probleme mehr.

Wenn es ein tuning gibt für den Empfang und ein speed tool das die geräte schneller verbinden könnte oder eine Option am Modem wo ich die zeit bissl verkürzen könnte dann bräuchte ich kein anderes Modem ! Und auch das Port forwarding funktioniert nicht wirklich mann kann hier versuchen ports frei zu geben und es geht nicht ! Laut telekom Austria eine Sicherheitsvorkehrung (um die leute ab zu halten zum runterladen denk ich mal). Aber damit kann ich leben, da ich so oder so nix runterlade.

Mfg hoffe es kommt hier hilfe währe super !

Geändert von richi666 (15.08.2011 um 09:41 Uhr).
richi666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 11:22   #4
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Hallo,

da hastg ziemlich viel Blödsinn gehört von der Hotline:

1.) Schalte das Pirelli auf AlwaysOn, daztu brauchst du allerdings root-Rechte, schau dich hier mal um:

http://tpirelli.blogspot.com/

2.) NATÜRLICH kann man Ports forwarden, dazu hilft dir die von enjoy verlinkte Pirelli-FAQ bei uns, es sind halt ein paar Besonderheiten zu beachten.

Das Pirelli ist nicht das Gelbe vom Ei, aber die Fritzbox 7390 (die einzige, die mit deinem Produkt theoretisch zurecht kommt) hat noch viel mehr Probleme. Dazu schaust dich am besten ein wenig bei uns um (Signatur). A ja, die optimale Alternative für dich wäre ein Thomson TG 787v.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 12:15   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

das Einwähl-Problem lässt sich, wie von Bully beschrieben, per AlwaysON richten
auch die Port-Weiterleitung sollte funktionieren, siehe FAQ

wegen Wlan, auch die Fritzbox(en) hat/haben interne Antennen

sieh dir mal einen Repeater an, z.B.
AVM Fritz!WLAN Repeater 300E http://geizhals.at/628272
Testbericht http://www.wlan-info.net/allgemein/f...0e-testbericht

od. natürlich ein TG 787v
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 14:29   #6
richi666
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.02.2009
Alter: 51
Beiträge: 29


Standard

Super vielen Dank erstmal das war schon sehr hilfreich ! Zum glück hab ich kein modem irgendwo bestellt

Jetzt versuche ich das mit dem olways on !

Mfg
richi666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 15:26   #7
richi666
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.02.2009
Alter: 51
Beiträge: 29


Standard

Ähm also das is mir als (noob bei modems) nicht wirklich möglich ich hab keinen tau wie ich hier das Always on zum laufen krieg, wobei ich gar nicht weiss was die funktion jetzt bewirkt ! Ist die jetzt für das Wlan oder LAN das die verbindung immer aufrecht erhalten bleibt ? Ich bräuchte das nur für das LAN !

Dann hab ich eine andere Frage die WLAN stärke erhöhen ist auch nicht wirklich mein ding hab keine ahnung wie das genau geht. Hab auch gelesen das das oft gar nix bewirkt.

Geht das eigentlich das ich ein zweites gleiches Modem bei mir ins schlafzimmer stelle ?! Ich hätte gern im Garten WLAN empfang ! Geht aber nur bis ins schlafzimmer ?! Wie komm ich da mit dem empfang am besten raus ?

Mfg
richi666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 16:03   #8
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von richi666 Beitrag anzeigen
ich hab keinen tau wie ich hier das Always on zum laufen krieg
Pfffffffffffff....ein Hakerl kriegst net weg????

Das heisst du gehst ins Webinterface unter http://10.0.0.138, Netzwerkverbindungen -> WAN pppoe und nimmst das Hakerl bei "BeiBedarf" raus. ALLERDINGS: Du brauchst root-Rechte und diese Zugangsdaten findest du bei der Adresse die ich dir verlinkt habe. Der "admin" ohne Passwort, den du kennst, der hat nicht die notwendigen Rechte.

Das steht übrigens alles in der FAQ, die wir dir verlinkt habe. Und zur Erweiterung deines Wlans kaufst dir einen Repeater, wie von enjoy empfohlen.

Und mehr sage ich jetzt nimmer, du kannst auch jemanden bezahlen, der Willens ist, ein paar Seiten durchzulesen. Und es gibt Firmen, die stellen dir das gegen Einwurf von ein paar Teuros ein...

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 16:17   #9
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

die Funktion AlwaysOn bewirkt, dass die Internetverbindung des Modems immer erhalten bleibt, unabhängig ob du über Lan oder Wlan dich mit dem Modem verbindest

wegen größerer Reichweite vom Wlan:
dass kann nicht so einfach beantwortet werden, nur mit dem Fritz-Repeater wird es (wahrscheinlich) nicht getan sein, vielleicht funktioniert ein anderer wie http://geizhals.at/?cat=wlanrepeat

ein Tausch der Antenne beim TG 787 wäre auch eine Möglichkeit, bzw. könnte man diese verstärken, zB. http://www.heise.de/netze/artikel/Di...ne-223704.html
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 14:23   #10
superuser
Veteran
 
Benutzerbild von superuser
 
Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 57
Beiträge: 421

Mein Computer

Standard

hai,

wenn man das Pirelli auf Single-User umstellt, das mit Hilfe von "die schmids" geklappt hat funktioniert die PPOE-Einwahl auch mit ner IPcop dahinter also nehme ich mal an auch mit jedem Router der PPOE kann.

lg
____________________________________
PEBCAK

Geändert von superuser (16.08.2011 um 14:44 Uhr).
superuser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag