WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2011, 21:38   #11
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Kommt halt drauf an, ob zukunftssicher garantiert sein soll. Scheinbar hat TO derzeit auch eine Uraltplattform auf der nicht mal ein Dual-Core läuft. Aber nachdem keine Rückmeldung kommt, scheints nicht mehr wichtig zu sein.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 09:08   #12
Alufranz
Veteran
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 300


Standard

Zitat:
Zitat von FOE Beitrag anzeigen
Ein weiterer Punkt wäre dann ja auch noch die zusätzlichen Features der aktuellen GraKa's, die ggf. mit den entsprechenden Programmen Berechnungen übernehmen können usw., z.B. bei der Videobearbeitung - z.B. CUDA von Nvidia!
Die Wahrscheinlichkeit, dass die von mir verwendeten Programme CUDA unterstützen, die ist wohl eher gering.

Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Compute...e_Architecture

Als Anwendungsbeispiele seien die Lösung seismologischer oder geologischer Probleme oder die Simulation elektromagnetischer Felder genannt. Anwendung findet CUDA bei dem Projekt SETI@home im Rahmen der Berkeley Open Infrastructure for Network Computing (BOINC). Allgemein lässt es sich dort effizient anwenden, wo Algorithmen hoch parallelisiert werden können.
Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
AMD A-Series A8-3850, 4x 2.90GHz, boxed (AD3850WNGXBOX)
GeIL Value Plus DIMM Kit 16GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (GVP316GB1333C9QC)
Gigabyte GA-A75M-D2H, A75 (dual PC3-14900U DDR3)
ca. 280 Euro laut Geizhals Österreich heute
Daher erscheint mir eher diese AMD - Lösung grundsätzlich recht günstig. Aber mit der Aufrüstung alter Systeme ist das halt so eine Sache. Wenn ich mir das an meinem Socket 462 System so überlege, dann sind auch 280 Euro für die Aufrüstung zu teuer. Da lege ich gleich das Geld für eine neue und richtig große Platte dazu. Und dann gleich ein neues (energiesparendes) Netzteil .... und baue ich mir gleich ein neues System zusammen.
Alufranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 16:38   #13
Wolf
Senior Member
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien
Alter: 75
Beiträge: 199


Standard Diese Programme will/habe ich:

Zitat:
Zitat von c23 Beitrag anzeigen
Hi there!

Hängt alles davon ab welche Progs du einsetzen möchtest, und wie viel Geld du ausgeben möchtest.
Adobe Photoshop Elements 9
Magix Samplitude
Audacity

und einige VST-PlugIns und "Hilfs"programme

also nix besonderes.
Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 16:40   #14
Wolf
Senior Member
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien
Alter: 75
Beiträge: 199


Standard Gute Frage!

Zitat:
Zitat von Blaues U-boot Beitrag anzeigen
budget?
€ 0 - wenn möglich
Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 16:42   #15
Wolf
Senior Member
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien
Alter: 75
Beiträge: 199


Standard Will nur wenig tauschen

Zitat:
Zitat von Lowrider20 Beitrag anzeigen
Also wenn du nur im kleinen Rahmen aufrüsten willst würde ich persönlich zu einem AMD-System greifen. Da reicht auch die AM3-Plattform mit einer ev. passiven Radeon-Grafikkarte.

Welche Komponenten hast du denn derzeit verbaut, welche getauscht werden sollen?
nur das Mainboard und mehr RAM......hoffe, daß es Adobe Photoshop Elements irgendwann einmal auch für 64bit geben wird, oder tut es das schon?
Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 16:46   #16
Wolf
Senior Member
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien
Alter: 75
Beiträge: 199


Standard ALso DualCore habe ich schon

Zitat:
Zitat von Lowrider20 Beitrag anzeigen
Kommt halt drauf an, ob zukunftssicher garantiert sein soll. Scheinbar hat TO derzeit auch eine Uraltplattform auf der nicht mal ein Dual-Core läuft. Aber nachdem keine Rückmeldung kommt, scheints nicht mehr wichtig zu sein.
ich ärgere mich immer nur, daß der USB-Anschluß vorne sowas wie ein Hub ist. Manche Geräte funktionieren daran einfach nicht, muß immer am Boden rumkriechen um an den hinteren Anschluß zu kommen.
Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 18:17   #17
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Welche HDD ist denn derzeit verbaut. Nicht, daß die ev. noch eine Sata-Schnittstelle der ersten Generation hat.

Aber so wie es mir derzeit aussieht, solltest zur AM3-Plattform greifen. Scheint ausreichend zu sein.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 18:49   #18
Wolf
Senior Member
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien
Alter: 75
Beiträge: 199


Standard Vielen Dank für die vielen Vorschläge!

Ich werd wohl in ein Z68-Board, 8GB DDR3-RAM und einen i7-2600 investieren. Sind auch ca 500-600 € und - wie mir scheint - ausreichend. Grafka kann ich später auch noch zukaufen wenn ich eine brauch. Und eine zweite SATA-HD, naja, die kosten nicht mehr die Welt. Gehäuse, DVD-Laufwerk kann ich weiter nutzen, BlueRay muß nicht sein.

Ich wüßte nur gerne, ob es ein Board gibt, daß die vorderen USB-Anschlüsse nicht als Hub anspricht?

Gruß & Dank
Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 18:51   #19
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Thema Front-USB: Hat nix mitn Board zu tun!
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 18:55   #20
Wolf
Senior Member
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien
Alter: 75
Beiträge: 199


Standard Das ist eine Western Digital WD6400AAKS - 640 GB - SATA2

Zitat:
Zitat von Lowrider20 Beitrag anzeigen
Welche HDD ist denn derzeit verbaut. Nicht, daß die ev. noch eine Sata-Schnittstelle der ersten Generation hat.

Aber so wie es mir derzeit aussieht, solltest zur AM3-Plattform greifen. Scheint ausreichend zu sein.
Die dürfte ausreichend sein fürs Erste....
Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag