![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
simply the best
![]() Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144
|
![]() Wenn du den TV in Wien benützt, ist ein DVB-C Anschluß nicht unbedingt notwendig, da UPC das Signal verschlüsselt. DVB-S/-T ist O.K. Selbst die UPC-Smartcard kannst im TV nicht verwenden da verschlüsselt! Bei dem verlinkten TV ist sicher nichts verhaut.
Samsung ist Top!
____________________________________
L.G. Herbert "Dummheit redet viel..Klugheit denkt und schweigt.." "Wir alle müssen mit Entäuschungen leben.....ich muss mit meiner schlafen"(Al Bundy) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() Es nutz dir nix ,wenn du digitales UPC in einen Receiver im TV einspeist.
Er erkennt zwar die Känäle aber du kriegst kein Bild , weil es verschlüsselt ist. Wenn du einen Flachbild Fernseher hast dann brauchst du sowieso die Digital-Box, weil das analog Bild ist unscharf. Bei einem guten Röhrenfernseher kannst du auch mit dem analogen Signal leben. Am besten wird der TV mit HDMI an das UPC Kastl angeschlossen. Ohne HD reicht auch Scart, aber das würde ich mir nicht mehr antun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() Wenn du alle kombinationen verwendest sat + upc digital + analog kannst zumindest zwei programme ansehen und eines aufnehmen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
verXENt
![]() |
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Eine Übersicht über alle möglichen CI+ Features gibt es hier http://www.youtube.com/watch?v=cvroR8cN6To |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hi,
danke - jetzt krieg' ich schön langsam Durchblick. Die Konfiguration würde jetzt so aussehen:
Ich hoff' jetzt mal, dass man beim neuen Topfield genau so wie beim alten 5000er die (nunmehr HD-)Aufnahmen mittels ProjectX, Cuttermaran etc. weiter verarbeiten kann. Thx Geändert von Quintus14 (10.08.2011 um 23:22 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() HD-Aufnahmen kannst du so nicht bearbeiten, nur SD, solange diese als .ts-Dateien gespeichert werden.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
verXENt
![]() |
![]() Zitat:
Wenn du einen Receiver kaufen willst der alles kann: http://www.amazon.de/VU-Receiver-CI-...3005017&sr=8-1 Alternativ gibt es z.B. auch http://www.amazon.de/Opticum-Digital...3005148&sr=1-1 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Eine CI+ Schnittstelle heisst nicht automatisch, das die Restriktionen bei jedem Sender greifen.
Das wird jetzt nur von den HD+ Sendern gemacht. Ich würde aber auf alle Fälle eine Dreambox empfehlen, alleine wegen der Software, die weitaus flexibler als jede klassische Firmware ist. Und CI+ Restriktionen sind auch kein Thema, auch bei HD+ Sender. ![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
verXENt
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Auch am Opticum nicht ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Ach ja ... ich hatte darauf vergessen, dass wir da in die Kopierschutz- und Gängelungsproblematik rein laufen.
Das, was ich da zum VU+ lese, gefällt mir schon mal recht gut - von bescheidener Bildqualität bei SD liest man halt ![]() Thx Geändert von Quintus14 (11.08.2011 um 08:44 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|