![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
Hi,
Du bekomst sowohl das analoge TV Signal , als auch das digitale. Für die digitalen Programme musst du den Receiver von der UPC verwenden, weil das Signal verschlüsselt ist. Am bestem du nimmst eine UPC Kiste mit eingebauter Harddisk. Das ganze ist sehr einfach zu bedienen. Schau dass du gleich eine Cisco Box bekommst , die macht weniger Krach als das alte Kastl. |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
Zitat:
---- Für mich sieht es jetzt mal so aus: wenn der SAT-Anschluss das SAT-Signal direkt runter schickt - würde ich einen SAT-HDD-Receiver anhängen. Und weil man damit - während eine Aufnahme läuft - kein anderes Programm schauen kann (nur 1 SAT-Leitung), würd' ich zum direkt Schauen die UPC-Leitung nehmen. Heißt das dann, dass meine Jugend einen Flachmann braucht, der DVB-S und DVB-C können muss??? Thx |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
simply the best
![]() Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144
|
Es gibt Twin Sat-Receiver, die haben 2 Tuner.
Das Analoge Kabel-TV schließt du direkt mit einem Koax Kabel am Antennenanschluß des TV an. Hat aber eine schlechte Qualität. Wenn nicht Sat-Receiver , dann nur mit Digitalbox von UPC. Musst aber wenn du auch aufnehmen willst mind. das Super Fit HD-Paket nehmen (http://www.upc.at/produktpakete/fit/)! Ich nehme an du brauchst auch Internet, dann wirst an UPC nicht vorbei kommen (ev.AON)!
____________________________________
L.G. Herbert "Dummheit redet viel..Klugheit denkt und schweigt.." "Wir alle müssen mit Entäuschungen leben.....ich muss mit meiner schlafen"(Al Bundy) |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
Das weiß ich (ich persönlich hab' ja einen) - dazu braucht man aber ZWEI SAT-Leitungen zur Schüssel, was bei meiner Jugend nun nicht der Fall ist. Deswegen schrub ich ja:
Zitat:
LG |
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
soweit ich das noch in erinnerung hab kannst mit dem upc kastl inkl hd recording, eines aufnehmen und eines sehen - aber da würd ich sicherheitshalber mal anfragen ... |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
simply the best
![]() Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144
|
Beim UPC-Digital HD-Recorder kannst einen Sender aufnehmen und einen anderen ansehen. Beim alten hatte man sogar 3 Tuner.
Und wenn du nur analoges Kabel-TV nutzen möchtest, brauchst gar keine Box sondern du mußt, wie bei einem Antennenanschluß, die Kabel TV Dose über ein Koax Kabel mit dem TV verbinden = miese Qualität.
____________________________________
L.G. Herbert "Dummheit redet viel..Klugheit denkt und schweigt.." "Wir alle müssen mit Entäuschungen leben.....ich muss mit meiner schlafen"(Al Bundy) |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
Danke!
Zitat:
Ich denke, wir sollten trotzdem bzw. sicherheitshalber auf "integrierter DVB-C/-T/-S2-Tuner" achten, wie z.B. bei diesem hier. Thx |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
simply the best
![]() Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144
|
Wenn du den TV in Wien benützt, ist ein DVB-C Anschluß nicht unbedingt notwendig, da UPC das Signal verschlüsselt. DVB-S/-T ist O.K. Selbst die UPC-Smartcard kannst im TV nicht verwenden da verschlüsselt! Bei dem verlinkten TV ist sicher nichts verhaut.
Samsung ist Top!
____________________________________
L.G. Herbert "Dummheit redet viel..Klugheit denkt und schweigt.." "Wir alle müssen mit Entäuschungen leben.....ich muss mit meiner schlafen"(Al Bundy) |
|
|
|
|
|
#9 | ||
|
verXENt
![]() |
Zitat:
![]() Zitat:
Eine Übersicht über alle möglichen CI+ Features gibt es hier http://www.youtube.com/watch?v=cvroR8cN6To |
||
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
Hi,
danke - jetzt krieg' ich schön langsam Durchblick. Die Konfiguration würde jetzt so aussehen:
Ich hoff' jetzt mal, dass man beim neuen Topfield genau so wie beim alten 5000er die (nunmehr HD-)Aufnahmen mittels ProjectX, Cuttermaran etc. weiter verarbeiten kann. Thx Geändert von Quintus14 (11.08.2011 um 00:22 Uhr). |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|