28.06.2011, 20:47
|
#4
|
Mod, bin gerne da
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Warum ist LulzSec untergetaucht?
Zitat:
Am Wochenende hat uns die Hackergruppe LulzSec mit der Ankündigung überrascht, ihre Aktivitäten einzustellen und die Segel des Lulzboat für die Reise an ferne Küsten zu setzen.
Ganz so fern sind die Gestade dann doch nicht, denn Anonymous vermeldete kurz danach, alle LulzSec-Mitglieder seien an Bord der Hacktivisten, und man werde Operation AntiSec gemeinsam fortsetzen.
In ihrem letzten Statement hatten LulzSec ihren Abschied so dargestellt, dass man von vornherein geplant habe, nach 50 Tagen die Segel zu streichen. An dieser Darstellung sind Zweifel angebracht. Wahrscheinlicher ist, dass die Luft zunehmend dünner würde für die Hacker.
Zuerst wurde Anfang letzter Woche in Großbritannien ein 19-Jähriger Hacker festgenommen, der angeblich LulzSec angehörte. Der Festgenommene ist wegen mehrerer DDoS-Attacken und Computersabotage angeklagt, aber mittlerweile wieder auf freiem Fuß.
Schwerer wiegt wahrscheinlich, dass eine Hackergruppe namens A-Team am Wochenende wahrscheinlich die kompletten Identitäten und viele detaillierte Informationen der Mitglieder von LulzSec offengelegt und veröffentlicht hat. Einige Hackergruppen hatten in letzter Zeit LulzSec massiv angegriffen, auch mit Aussagen über ihrer angeblich fehlenden Skills und Credibility.
Tatsache ist, dass LulzSec sich relativ simpler Techniken bedient, die aber auf einer weltweit verteilten Infrastruktur umgesetzt werden, sodass anfangs der Eindruck entstand, es mit einer professionellen, gut organisierten Gruppe zu tun zu haben. Die Mehrzahl der Hacks von LulzSec bedienten sich simpler DDoS-Attacken und MySQL-Injection mit anschliessendem Download der Datenbank.
Sollten die geleakten Identitäten authentisch sein, so dürften es für die LulzSec-Hacker sehr schwer sein, sich auf Dauer der Justiz zu entziehen. Der Sicherheitsexperte Boris Sverdlik ist überzeugt, dass Verhaftungen nicht mehr lange auf sich warten lassen. Er sieht in seinem Firmenblog aber damit nicht das Ende der derzeitig massiven Hacker-Aktivitäten in Sicht. Schliesslich hat Lulzsec sogar den Nachwuchs mit einer Hacking-Schule gefördert.
|
Quelle: http://www.pc-magazin.de/news/warum-...t-1151575.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
|
|
|