![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#18 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() du wirst sicher in einen assistenten bug laufen, sind doch bei jedem neuen sbs dabei, der sbs2008 hat bis vor kurzem gemeldet dass w7 clients nicht unterstützt werden.
Hab noch nie einen sbs migriert (nur komplett neu gemacht und daten übersiedelt - ging ruckzuck, kunde hatte nur 2std. keinen server), aber dafür "echte" windows domänen. Das wird der sbs2011 auch nicht viel anders machen. Server install, domain join, dc promo, replizieren, exchange installieren, mailboxen und öffentliche ordner migrieren, alten exchange deinstallieren, alten dc demoten und aus der domäne entfernen. Eine warnung kann ich dir noch mit auf den weg geben, solltest du mangels funktionierenden assistenten das ganze manuell probieren, pass mit den öffentlichen ordnern auf. Wenn es die gibt sicher sie in eine pst, die sind nach der migration von ex2007 auf 2010 mit hoher wahrscheinlichkeit weg obwohl sie scheinbar repliziert wurden.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|