![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() wieso hast nicht einfach einen neuen sbs installiert (gehe mal davon aus das dafür neue hardware vorhanden war) und dann die daten ohne altlasten übernommen? Die user accounts hättest in der zeit in der du die fehler gesucht hast auch abtippen können
![]() Exchange solltest schon nachinstallieren können, fragt sich nur die sich die ganzen assistenten danach verhalten, bzw. wies mit dem owa zugriff aussieht.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Es geht hier um ein Testszenario, dass ich morgen im Livebetrieb machen muss!
Darum hab ich das mal bei unserem System getestet, und brauche das... Denn der SBS steht in der CZ da fahr ich dann rüber, und dort fange ich sicher nicht an 50 Accounts zu erstellen, und dann noch jeden einzelnen Client in die neue Domäne zu reintegrieren (AT+CZ)... - da sind dann mal gleich 2-3 Tage futsch. - und wenns funktioniert, wieso auch nicht? Also Exchange nachinstallieren ![]() ![]()
____________________________________
Schon frei für alle Netze? - Nein - dann PM |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() PS: Die SBS Konsole meinte "Exchange 2010 wurde nicht installiert"
War aber ein nicht kritischer Fehler...
____________________________________
Schon frei für alle Netze? - Nein - dann PM |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|