![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Meinungen zu WCM Wünsche, Anregungen, Lob (und Kritik) zur Zeitung und zum Online-Auftritt |
Umfrageergebnis anzeigen: Konkrete Informationen vom Verlag erhalten | |||
JA, daß will ich |
![]() ![]() ![]() ![]() |
22 | 62,86% |
NEIN, egal geht eh schon den Bach runter |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 37,14% |
Teilnehmer: 35. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() meine meinung: wer braucht heute noch ein computerforum in der größe des seinerzeitigen WCM-forums?
wenn wir uns ganz ehrlich sind, sind es nur mehr wenigen fantasten, highend-zocker oder ewig-gestrige, die sich noch mit den internas eines PCs auseinander setzen. heute geht man - und ich weiß, dass ich jetzt wieder meine prügel abbekomme von einem gewissen user hier - in den nächstbesten laden oder diskonter (!) und kauft dort einen fertigen PC, der in der regel auch diejenigen anforderungen erfüllen, die der käufer an so ein ding stellt. auch wenn es manche nicht (mehr) lesen können: aber wenn die fertigen dinger ausreichend gut funktionieren, was braucht man dann ein forum? ich hab früher auch an meinem PC rumgeschraubt und versucht, das beste aus ihm rauszuholen - aber heute? wenn ich meinen PC aufrüsten müsste, dann bräuchte ich vermutlich erstmal einen neue CPU - und dies bedingt, dass ich auch ein neues MB brauche, mit diesem vermutlich neue RAMs und die grafikkarte werde ich wohl auch erneuern müssen. zudem wird wohl auch das netzteil nicht mehr langen ... und was bleibt dann noch übrig vom alten PC? vielleicht noch die festplatten, die optischen laufwerke, gehäuse, tastatur und maus. nö - dann gleich lieber 'n PC von der stange und für die nächsten paar jahre hoffen, dass dieser genauso durchhält wie der jetzige (der bereits 3,5 jahre brav seinen dienst versieht). und auf die ewigen streitereien mit euch hab ich nun wirklich keinen bock mehr! ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Dieses Kaufverhalten würde aber ein Forum ja auch teilweise rechtfertigen, da sich viele nicht mehr mit dem System im Hintergrund beschäftigen und anstatt das "Service" zu bemühen, es viel bequemer ist, das Problem in einem Forum zu posten. Denn kompetente Berater bzw. Hilfestellung findet man am freien Markt immer seltener.
Ein schönes Beispiel aus meinen PC-Anfängen: Da wußten die Verkäufer von ESCOM noch, wie man eine Config.sys und Autoexec.bat optimiert. Mittlerweile wissen die Verkäufer nicht mal mehr, wo die Unterschiede zwischen den Komponenten, außer der Preis, liegt. Aber selbst dieses "Wissen" läßt sich ja mittlerweile leicht finden und somit sind solch einfache Fragen nur noch lästig. Ebenso die Zigtausendste Frage nach dem passenden Laptop, Handy, Drucker,... Es gibt ja schon unzählige Tests, Erfahrungsberichte,... von sovielen Geräten, daß sowas ja auch nicht mehr wirklich notwendig ist. Also rechtfertigt sich ein Forum in der heutigen Zeit noch? Ja. Aber nicht mehr so breitbandig wie dieses hier. |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
ich weiß schon, dass ich hier nicht 'repräsentativ' bin - aber meine kiste steht jetzt ca 3,5 jahre rum, an der hab ich (bis auf eine maus) noch genau nichts verändert. es gibt keine ausfälle, keine defekte, keine ungewöhnlichkeiten - das teil steht da, läuft problemlos seit fast dem ersten tag, und das damals für ein gerät, für welches ich gerade mal knapp 600 euro gelöhnt habe. wozu brauche ich also einen service oder ein forum? und ich denke, so wie mir geht es sicher 95% aller PC-anwender. und selbst wenn mal was sein sollte, dann schmeißt man das ding eher auf den müll und kauft sich einen neuen PC als dass man sich mit einem service-mitarbeiter auseinander setzt oder in einem forum langmächtig herumfragt und tausende sachen probiert - oder gar das teil 'zur reparatur' bringt. und ehrlich gesagt: das hat auch die entwicklung am PC-sektor mit sich gebracht. immerhin hatte man seinerzeit für jeden shice eine eigene erweiterungskarte benötigt (ser+par schnittstelle, hd-controller, scanner, etc) und das gehört auch längst der vergangenheit an. heute hat man eh schon so gut wie alles am motherboard bzw funktionieren viele geräte über USB ... und damit sind eigentlich die vielen inkompatibilitäten schon mal weggefallen.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Schöne kleine Welt.
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|