![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
-------------
![]() |
![]() im Prinzip mit fast jedem Grafikprogramm
siehe dir mal http://www.getpaint.net/ an
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.02.2001
Beiträge: 123
|
![]() Zitat:
![]() Früher hat man einfach "Heften" dazu gesagt, wenn man 2 Bilder zu einem Bild kombinieren wollte. Ich hab jetzt schon mehrere Grafikprogramme getestet und bin bisher mit keinem zurechtgekommen. Vielleicht benennen die anderen Softwareschmieden das auch anders. Jedenfalls herzlichen Dank für den Tip mit "Getpaint" - hab ich noch nicht gekannt. Derzeit habe ich "Inkscape" geladen, das mir grundsätzlich sehr gut gefällt - es erinnert an die vertraute ULEAD Photoimpact XL Oberfläche ![]() Ich suche halt eine Software - (fast) wurscht wie die heißt und was sie kostet - die für meine Zwecke optimal funktioniert und mit möglichst wenig Klicks zum Ergebnis führt. Ich mache immer 2 Scans von der Münze - Vorder- und Rückseite, die danach nebeneinander gestellt werden und dann zu einem Bild kombiniert werden - und das soll halt ohne grossartige Probleme funktionieren - weil es immer sehr viele Münzen sind. Ich habe auch schon daran gedacht, mir ein professionelles System zuzulegen (http://www.imgsoft.de/(S(rcubax45uv1...unktionen.aspx aber deren Preis schreckt mich doch ab ... Bis jetzt tuts auch ein sehr guter Scanner - einzig eine gute Bildbearbeitung für meine Zwecke wäre notwendig ![]() Na vielleicht findet sich noch was, sonst überlege ich schon allen Ernstes mir extra dafür einen eigenen PC mit WIN XP und meinem heißgeliebten Photimpact XL hinzustellen - aber das wollte ich eigentlich vermeiden ... ![]() Euer onu2002 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|